• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, an der Professur für High-Performance Computing

Veröffentlicht am 19. November 2019 (vor 17 Tagen)
Bewerbungsende 18. Dezember 2019 (in 12 Tagen)
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Helmut-Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) Fakultät für Maschinenbau, Professur für High-Performance Computing (HPC; Herr Univ.-Prof. Dr. habil. Philipp Neumann) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben und Perspektiven:

  • Die Forschungsaufgaben befassen sich mit der Entwicklung neuartiger Algorithmen, effizienter Imple­mentierungen oder effizienter Datenanalyseverfahren auf aktuellen HPC-Rechensystemen. Mögliche Foki der Arbeit ergeben sich aus Schnittstellen mit der am Lehrstuhl entwickelten Software MaMiCo für Mehrskalensimulationen in der Strömungsmechanik sowie in Hinsicht auf kollaborative Entwicklungen von Molekulardynamiksimulationen.
  • Die neu eingerichtete Professur wird über innovative HPC-Rechensysteme verfügen und somit exzellente Bedingungen für hardwarenahe als auch algorithmische Performance-Untersuchungen und verwandte Forschung bieten.
  • Die Aufgaben verlangen Eigeninitiative und bieten Gestaltungsspielraum und sollen gegebenenfalls zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) führen.
  • Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet und die Chance, sich in zukunftsträchtige Techno­logien einzuarbeiten.
  • In der Lehre unterstützen Sie den Lehrstuhlinhaber bei den Bachelor- und Masterstudiengängen.
Ihr Profil:

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Univ.-Diplom) in einem natur- oder ingen­ieurwissenschaftlichen Studiengang (Informatik, Computational Engineering, Mathematik, Maschinenbau, Physik) mit Bezug zur Informatik, vorzugsweise mit Bezügen zu Scientific Computing, High-Performance Computing oder Data Science, erfolgreich absolviert.
  • Sie besitzen Programmierkenntnisse, vorzugsweise C++, Python.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache sicher.
  • Sie besitzen Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Sie haben Interesse an einer Promotion sowie an der Anfertigung von wissenschaftlichen Ver­öffent­lichungen in renommierten wissenschaftlichen Journalen bzw. im Rahmen der Vorstellung Ihrer Arbeiten auf renommierten Konferenzen.
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. habil. Neumann (philipp.neumann@hsu-hh.de).
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffent­lichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Ein­gruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.
Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und Ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Nähere Informationen zur Professur finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de/hpc/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1919 bis zum 18.12.2019 an die:
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
– Personaldezernat –
Postfach 70 08 22, 22008 Hamburg
personaldezernat@hsu-hh.de
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Hinweise:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der
Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere –
Datenschutzinformationen“.
www.hsu-hh.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Mathematik, Informationstechnik, Maschinenbau, Informatik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Hamburg, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur für Mechanik
  • Helmut-Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
  • Hamburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Strömungsmechanik
  • Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr
  • Hamburg
  • University Assistant (prae doc) at the Research Platform Data Science @ Uni Vienna
  • Universität Wien
  • Wien
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.