• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Informatik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Grundlagen der Elektrotechnik

    13.03.2020 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Grundlagen der Elektrotechnik - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschung an der Professur Kulturtheorie im CityScienceLab

    19.04.2021 HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) Hamburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, Professur für Angewandte Mathematik

    19.04.2021 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, Professur für Angewandte Mathematik - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Elektrische Energiesysteme

    19.04.2021 Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Elektrische Energiesysteme - Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Experimentalphysik und Materialwissenschaften an der Fakultät für Elektrotechnik

    16.04.2021 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Experimentalphysik und Materialwissenschaften an der Fakultät für Elektrotechnik - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Forschung im Bereich Digital City Science

    16.04.2021 HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) Hamburg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Grundlagen der Elektrotechnik

Veröffentlicht am
13.03.2020
Bewerbungsfrist
12.04.2020
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ist in der Professur für Grundlagen der Elektrotechnik an der Fakultät für Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen
Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen
Mitarbeiters

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Helmut-Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)
befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Das Forschungsgebiet der Professur ist die Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten und Systemen. Das Team untersucht und entwickelt Mechanismen der Entstehung und Vermeidung elektromagnetischer Störungen an einem breiten Anwendungsspektrum vom Herzschrittmacher bis zum Verkehrsflugzeug mittels Theorie, Messungen im eigenen EMV-Labor und numerischer Simulationen.
Aufgabengebiet:
  • Sie bearbeiten Forschungsaufgaben aus dem Arbeitsgebiet der Professur und verfolgen Ihre Promotionsarbeit mit wissenschaftlicher Methodik
  • Sie wirken in der Lehre im Rahmen von Übungen, Laborpraktika und in der Betreuung studentischer Arbeiten mit
Ihr Profil:
  • Mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik / Informationstechnik, Physik, Informatik-Ingenieurwesen oder Allgemeine Ingenieurwissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Grundlagen der Elektrotechnik und Elektromagnetischen Felder sowie Kenntnisse zur Hochfrequenztechnik und Elektromagnetischen Verträglichkeit sind wünschenswert
  • Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
  • Softwarekenntnisse (z. B. MatLab, PSpice und Feldsimulation)
  • Zielstrebigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Promotion
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite der HSU/UniBw H unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilen Ihnen gerne Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dickmann, Tel.: 040/6541-3019, und Herr Dr.-Ing. Schenke, Tel.: 040/6541-2149 oder per E-Mail: stefan.dickmann@hsu-hh.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0220 bis zum 12.04.2020 an: personaldezernat@hsu-hh.de
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
- Personaldezernat -
Postfach 70 08 22, 22008 Hamburg
Hinweis: Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre
Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird
aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Helmut-Schmidt Universität - Logo
www.hsu-hh.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.