Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Aufarbeitung und Analyse von (sexualisierter) Gewalt und Missbrauch in Institutionen
Veröffentlicht am
03.03.2021
Bewerbungsfrist
31.03.2021
Teilzeit-Stelle
Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP)
München
Das Institut für Praxisforschung und Projektberatung sucht für die Mitarbeit in verschiedenen wissenschaftlichen Projekten
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
in München
für 30 Wochenstunden, TVL E13.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei der Aufarbeitung und Analyse von (sexualisierter) Gewalt und Missbrauch in Institutionen.
Ihre Aufgaben:
vor allem qualitativ orientierte Datenerhebung und -auswertung,
Interviewverwaltung und Kontaktpflege zu den Kooperationspartner*innen,
Einbindung von Betroffenen in ein partizipativ angelegtes Forschungsdesign,
Berichterstellung, Ergebnispräsentationen, Mitarbeit an Projektpublikationen,
Mitarbeit an Forschungsanträgen und Projektakquisition.
Voraussetzungen:
Sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise in Soziologie, Psychologie oder Sozialarbeitswissenschaften,
sichere Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden,
Grundkenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden/Statistik,
sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache,
idealerweise Erfahrung im Themenfeld (sexualisierte) Gewalt in Institutionen,
Bereitschaft, sich in andere Themenfelder im psychosozialen Bereich einzuarbeiten.
Wir bieten
Arbeit in einem innovativen Team,
tarifliche Bezahlung und Vertrauensarbeitszeit,
Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice,
Verknüpfung von fundierter Grundlagenforschung mit partizipativ und integrativ ausgerichteter Praxisforschung.
Das IPP ist ein außeruniversitäres und unabhängiges Sozialforschungsinstitut, das seit fast vier Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen der psychosozialen Versorgung tätig ist. Unser Markenzeichen ist die Verknüpfung von Grundlagen- und Praxisforschung. Das IPP ist eine Einrichtung des gemeinnützigen Vereins für psychosoziale Initiativen (VfpI) München und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Das IPP fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität.
Kontakt
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.03.2021 elektronisch an unsere Geschäftsführerin Helga Dill: dill@ipp-muenchen.de. Sie erteilt Ihnen auch gerne telefonisch Auskunft zu der Stelle unter 089/5435977-4.
Einen guten Einblick über unsere Arbeitsweise können Sie unter www.ipp-muenchen.de gewinnen.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.