Die Universität Hildesheim ist eine Profiluniversität
in der Trägerschaft einer öffentlich-
rechtlichen Stiftung mit rund 8.500
Studierenden und ca. 800 hauptberuflich
Beschäftigten.
Als Stiftungsuniversität gestalten wir die Entwicklung unserer Hochschule im
Rahmen von Verfassung und Gesetz autonom und eigenverantwortlich. Gesichert
wird das durch die stetige Weiterentwicklung eines modernen Hochschulmanagements.
Zum 1. März 2020 ist am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
(CeLeB) vorbehaltlich der Mittelzusage durch den Projektträger in dem im
Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Projekt „Cumulativer
und curricular vernetzter Aufbau digitalisierungsbezogener Kompetenzen zukünftiger
Lehrkräfte“ (Cu
2RVE) folgende Stelle
für den Zeitraum bis zum 31.
Dezember 2023 zu besetzen:
wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher
Mitarbeiter (m/w/d)
- TV-L E 13, 65 % (Kennziffer 2020/17)
mit erziehungswissenschaftlichem oder pädagogisch-psychologischem Profil
für die Entwicklung von Unterrichtssequenzen mit Digitalisierungsbezug
und curricularen Bausteinen für universitäre Lehrveranstaltungen im Bereich
Pädagogik/Erziehungswissenschaft (Maßnahme 2-2).
Die vollständigen Stellenausschreibung finden Sie unter:
https://www.uni-hildesheim.de/die-universitaet-als-arbeitsplatz/stellenmarkt/
Informationen zum Projekt Cu
2RVE können unter
https://www.uni-hildesheim.de/Cu2RVE abgerufen werden.
Bewerbungsschluss: 29.11.2019