Eine partnerschaftliche Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung.
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Professorinnenprogramms III folgende Stelle im Umfang von 50% einer Vollzeitstelle zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für Data Science bzw. Maschinelles Lernen
Ihre Aufgaben
- Identifikation und Evaluation von Machine-Learning-Anwendungsfällen mit Fokus auf der objektiven Bewertung der subjektiv wahrnehmbaren Qualität
- Konzeption, Entwurf und prototypische Implementierung der vielversprechendsten Anwendungsfälle
- Zusammenfassung, Visualisierung und Publikation der gewonnenen Erkenntnisse
- Bereitschaft zur Übernahme von administrativen Aufgaben und Unterstützung bei dem Aufbau von Lehrveranstaltungen
- Promotionsvorhaben wird unterstützt
Ihr Profil
- Persönlichkeit: selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung und Know-how:
- Erfahrung im Bereich Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Statistik
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python
- Erfahrung mit Data-Science-Bibliotheken (Pandas, scikit-learn) sowie den gängigen Deep-Learning-Frameworks
- Erfahrung mit Visualisierungstools (Tableau, Jupiter)
- Erfahrung mit Big Data Technologien (Hadoop, Spark)
- Ausbildung: promotionsqualifizierender Hochschulabschluss der (Wirtschafts-) Informatik, Statistik, Data Science, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch unseren Dual Career-Service
- Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis für die Laufzeit des Drittmittelprojektes bis zum 31.12.2024.
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unterr
www.hnu.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der
18. Dezember 2020.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone +49(0)731-9762-2403, inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Frau Prof. Dr. Köppl unter
sonja.koeppl@hnu.de.