• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrotechnik / Nachrichtentechnik / Informationstechnik/ Physik

    24.11.2020 Jade Hochschule Wilhelmshaven Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrotechnik / Nachrichtentechnik / Informationstechnik/ Physik - Jade Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrotechnik / Nachrichtentechnik / Informationstechnik/ Physik

Veröffentlicht am
24.11.2020
Bewerbungsfrist
18.12.2020
Vollzeit-Stelle
Jade Hochschule
Zum Arbeitgeberprofil
Wilhelmshaven
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Header

An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 7.000 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.

An der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist im Fachbereich Ingenieurwissenschaften am Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle für das Forschungsprojekt „WERAN plus – Wechselwirkung Windenergieanlagen und terrestrische Navigation/Radar plus“, befristet bis zum 30. April 2022, im Umfang von 100 % zu besetzen:

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L | Kennziffer IW 05/20

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert (FKZ: 0324252C) und in Kooperation mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig und der Leibniz Universität in Hannover durchgeführt.

Einstellungsvoraussetzungen:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Uni)/Master) (gerne mit abgeschlossener Promotion) in dem Bereich Elektrotechnik/Nachrichtentechnik/Informationstechnik/Physik
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung in dem Bereich Systemtheorie
  • erweiterte Kenntnisse in der Anwendung von FFT, IQ-Basisbanddaten, Korrelation, Faltung, Impulsantworten
  • ausgeprägte praktische Erfahrung in der Signalverarbeitung mit Matlab
  • Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln
  • ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Weiterbildung, Engagement und Freude an Teamarbeit
  • hohe Eigenmotivation zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie zur Publikation der Ergebnisse auf den wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachzeitschriften
  • Bereitschaft und Motivation zur Mitarbeit an anspruchsvollen Forschungsaufgaben
  • Bereitschaft zur Kooperation mit den Partnern innerhalb des Forschungsprojektes
  • erweiterte Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
Das Aufgabengebiet im Wesentlichen
  • Analyse von digitalisierten Funksignalen (z.B. VOR, AIS, RADAR u.a.)
  • Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften (z.B. IEEE Transactions)
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Flug- und Messkampagnen
  • Erstellung von Projektanträgen für neue Forschungsprojekte
  • Unterstützung des Projektmanagements
Wir bieten:
Wir bieten die Mitarbeit in einem innovativen Forschungsprojekt zur Erfassung von elektromagnetischen Feldern diverser Funk-/Navigationsdienste im Luftraum u.a. mittels Drohnen und personentragenden Flugzeugen sowie eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.

Kontakt
Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Prof.-Ing. Jens Werner (E-Mail: jens.werner@jade-hs.de, Tel.: +49 4421 985 2250).

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Zertifikat
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung - mit den üblichen Unterlagen - unter Angabe der Kennziffer bis zum 18. Dezember 2020 per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine Datei an jens.werner@jade-hs.de oder postalisch an die

jade-hs.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.