• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Energieökonomik

Veröffentlicht am 29. Oktober 2019 (vor 40 Tagen)
Bewerbungsende 24. November 2019 (vor 14 Tagen)
Vollzeit-Stelle
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Energieökonomik - ifo Institut - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Für das ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen suchen wir möglichst ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit abgeschlossener oder zumindest weit fortgeschrittener Promotion, die/der auf dem Gebiet der Energieökonomik forscht.

Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über seine fünf Handlungsfelder – Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service – trägt es dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.
Wie lässt sich wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig gestalten? Dieser Frage geht das ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen nach. Es erforscht insbesondere die Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen weltweit und regional, unter anderem den Wandel von fossilen Energiesystemen hin zu alternativen Energiequellen. Darüber hinaus beschäftigt es sich mit den politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung natürlicher Ressourcen ergeben.
Nähere Information zum ifo Institut und zur Karriere finden Sie auf https://www.ifo.de/ueber-uns/ifo-Karriere.
Ihre Aufgaben
  • Forschung auf dem Gebiet der Energieökonomik, insbesondere zur Transformation und Modellierung von Energiesystemen und technologischem Fortschritt im Energiebereich
  • Publikation der Forschungsergebnisse in international anerkannten referierten Fachzeitschriften und durch Vorträge auf internationalen Fachkonferenzen
  • Konzeption, Akquisition, Leitung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten
  • Transfer der Arbeitsergebnisse in die allgemeine Öffentlichkeit mit Schwerpunkt auf der Veröffentlichung von Beiträgen zur wirtschafts- und energiepolitischen Debatte
Ihre Qualifikation und Interessen
  • Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt VWL, Energiewirtschaft, Energietechnik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Weit fortgeschrittene oder abgeschlossene Promotion in einem der genannten oder einem verwandten Fachgebiet
  • Durch Aufsätze in international anerkannten referierten Fachzeitschriften oder durch zur Veröffentlichung geeignete Arbeitspapiere nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in dem zentralen Forschungsgebiet
  • Vertiefte Kenntnisse der Energieökonomik
  • Erfahrungen im Umgang mit numerischen Methoden der Energiesystemmodellierung, insbesondere der Kalibrierung numerischer Modelle
  • Ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil
Unser Angebot
  • Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Europas
  • Politikorientierte Wirtschaftsforschung in einem hochkarätigen Forschungsteam an einem der führenden Think Tanks in Europa
  • Gelegenheit zu intensiven internationalen Erfahrungen und zur Netzwerkbildung
  • Beteiligung am Junior Faculty Program an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)
  • Möglichkeit zur Lehre an der volkswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Auf zunächst drei Jahre befristeter Arbeitsvertrag, ggf. Option auf Verlängerung
  • Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Das ifo Institut fördert die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Es strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Forschung an und ermuntert Frauen deshalb ausdrücklich, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer 2019-022 EKR-WM bis zum 24. November 2019 vorzugsweise per E-Mail bei
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.
Poschingerstraße 5, 81679 München
www.ifo.de
E-Mail: recruiting@ifo.de
Bitte fassen Sie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer .pdf-Datei zusammen.
Für Auskünfte zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Jessica Bayer unter recruiting@ifo.de zur Verfügung; für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Mathias Mier (mier@ifo.de; 089/9224-1365).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Energie, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Forschungseinrichtung, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Leibniz Gemeinschaft - Logo
Stellenangebote von Leibniz

Rund 18.100 Mitarbeiter, darunter 3.800 Doktoranden sind in den verschiedenen Einrichtungen der Forschungsgemeinschaft beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Statistische Surveymethoden
  • Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi)
  • Bamberg
  • Physiker / Chemiker / Elektrotechniker als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energieumwandlung und Leistungssysteme
  • Bauhaus Luftfahrt e.V.
  • Taufkirchen
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.