Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Für das ifo
Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen suchen wir möglichst ab
sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit
abgeschlossener oder zumindest weit fortgeschrittener Promotion,
die/der auf dem Gebiet der Energieökonomik forscht.
Das ifo Institut gehört zu den
führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet
auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler
Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante
Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte
Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über
seine fünf Handlungsfelder – Forschung, Nachwuchsförderung,
Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und
Information/Service – trägt es dazu bei, unter sich ständig
ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand
und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.
Wie lässt sich wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig gestalten?
Dieser Frage geht das ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen
nach. Es erforscht insbesondere die Wirksamkeit von
Klimaschutzmaßnahmen weltweit und regional, unter anderem den Wandel
von fossilen Energiesystemen hin zu alternativen Energiequellen.
Darüber hinaus beschäftigt es sich mit den politischen, ökonomischen
und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung
natürlicher Ressourcen ergeben.
Nähere Information zum ifo Institut und zur Karriere finden Sie auf
https://www.ifo.de/ueber-uns/ifo-Karriere.
Ihre Aufgaben
- Forschung auf dem Gebiet der Energieökonomik, insbesondere
zur Transformation und Modellierung von Energiesystemen und
technologischem Fortschritt im Energiebereich
- Publikation der Forschungsergebnisse in international
anerkannten referierten Fachzeitschriften und durch Vorträge auf
internationalen Fachkonferenzen
- Konzeption, Akquisition, Leitung und Bearbeitung von
Drittmittelprojekten
- Transfer der Arbeitsergebnisse in die allgemeine
Öffentlichkeit mit Schwerpunkt auf der Veröffentlichung von
Beiträgen zur wirtschafts- und energiepolitischen Debatte
Ihre Qualifikation und Interessen
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium im Bereich der
Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt VWL,
Energiewirtschaft, Energietechnik, Mathematik oder einem
verwandten Fachgebiet
- Weit fortgeschrittene oder abgeschlossene Promotion in einem
der genannten oder einem verwandten Fachgebiet
- Durch Aufsätze in international anerkannten referierten
Fachzeitschriften oder durch zur Veröffentlichung geeignete
Arbeitspapiere nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in dem
zentralen Forschungsgebiet
- Vertiefte Kenntnisse der Energieökonomik
- Erfahrungen im Umgang mit numerischen Methoden der
Energiesystemmodellierung, insbesondere der Kalibrierung
numerischer Modelle
- Ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse in Wort und
Schrift
- Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil
Unser Angebot
- Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem der
führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Europas
- Politikorientierte Wirtschaftsforschung in einem
hochkarätigen Forschungsteam an einem der führenden Think Tanks
in Europa
- Gelegenheit zu intensiven internationalen Erfahrungen und
zur Netzwerkbildung
- Beteiligung am Junior Faculty Program an der
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)
- Möglichkeit zur Lehre an der volkswirtschaftlichen Fakultät
der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Auf zunächst drei Jahre befristeter Arbeitsvertrag, ggf.
Option auf Verlängerung
- Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Das ifo Institut fördert die berufliche Gleichstellung unabhängig
von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung,
Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Es strebt eine Erhöhung
des Frauenanteils in der Forschung an und ermuntert Frauen deshalb
ausdrücklich, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit der
Kennziffer 2019-022 EKR-WM bis zum
24. November 2019 vorzugsweise per E-Mail bei
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.
Poschingerstraße 5, 81679 München
www.ifo.de
E-Mail:
recruiting@ifo.de
Bitte fassen Sie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer .pdf-Datei zusammen.
Für Auskünfte zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Jessica Bayer
unter
recruiting@ifo.de zur
Verfügung; für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr.
Mathias Mier
(mier@ifo.de;
089/9224-1365).