• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Bioinformatik Informatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Thüringen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Chemoinformatik

    16.11.2021 Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Chemoinformatik

Veröffentlicht am
16.11.2021
Bewerbungsfrist
15.12.2021
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Chemoinformatik - Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzen-forschung bündelt sie in den Profillinien Light - Life - Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversi-tären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

In der Arbeitgruppe für Chemoinformatik  ist zum 01.01.2022 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Chemoinformatik (m/w/d)

zu besetzen.

Die Arbeitsgruppe für Chemoinformatik der entwickelt weltweit genutzte open-source Projekte und offene Datenbanken in der Chemoinformatik mit einem Fokus auf die Chemoinformatik der Naturstoffe sowie der Metabolomik. Der/Die Stelleninhaber:in kann in diesem Kontext sein eigenes Forschungsprofil entwickeln.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Management eigener Forschungsprojekt im Kontext der Chemoinformatik der Naturstoffe und der Metabolomik.
  • Beteiligung am täglichen Management der Arbeitsgruppe für Chemoinformatik.
  • Betreuung von Doktoranden, Master- und Bacheloranden.
  • Beteiligung an der Antragsstellung von Drittmittelprojekten.
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion in Chemoinformatik, Bioinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in wenigstens einer modernen Programmiersprache
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot:
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe (E13) inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • Spannende/abwechslungsreiche/interessante Tätigkeitsfelder/eigenverantwortliches Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens/Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder mit Gestaltungsspielraum
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lichtstadt Jena mit attraktivem Freizeit- und Naherholungswert/Einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität
  • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
  • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
  • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die ausgeschriebene Stelle ist (zunächst) befristet, für die Dauer von 2 Jahren.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 426/2021 bis zum 15.12.2021 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena


E-Mail: christoph.steinbeck@uni-jena.de


Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.

Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise unter: www4.uni-jena.de/stellenmarkt_hinweis.html
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: www4.uni-jena.de/Stellenmarkt_Datenschutzhinweis.html

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.