• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Gruppe "Biologische Arbeitsstoffe"

    09.08.2018 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Gruppe "Biologische Arbeitsstoffe" - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) - Logo
  • Early Stage Researcher (PhD student or PostDoc) (f/m/d) specializing in explainability, robustness and uncertainty of AI systems in medicine

    18.02.2021 Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig, Berlin Early Stage Researcher (PhD student or PostDoc) (f/m/d) specializing in explainability, robustness and uncertainty of AI systems in medicine - Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Logo
  • Wissenschaftler (m/w/d) Aufruf zur Interessenbekundung für die Mitgliedschaft in den BfR-Kommissionen 2022-2025

    01.01.2021 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Gruppe "Biologische Arbeitsstoffe"

Veröffentlicht am
09.08.2018
Bewerbungsfrist
31.08.2018
Teilzeit-Stelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Berlin

Forschung für Arbeit und Gesundheit
Bild


Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben - im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Über 700 Beschäftigte arbeiten an den Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz.
Wir suchen am Standort in Berlin für die Gruppe 4.7 „Biologische Arbeitsstoffe“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen
Mitarbeiter (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TVöD ● Teilzeit 65 % (25,35 Stunden/Woche) ● befristet für die Dauer von 4 Jahren nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG ● die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben

Ihre Aufgaben
  • Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Bereich der Proteomanalysen von Bioaerosolen mittels hochauflösender Massenspektrometrie
    • Kultivierung verschiedener Bakterien
    • Optimierung von Proteinextraktion & -anreicherung, Probenvorbereitung
    • Auswertung von Proteomanalysen
  • fachliche Betreuung von Studierenden
  • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
  • Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Veranstaltungen
Ihr Profil
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der (Human-) Biologie, Biochemie oder verwandter Fachrichtungen möglichst mit mikrobiologischem Hintergrund
  • Grundkenntnisse im Bereich der Proteomanalyse mittels hochauflösender Massenspektrometrie
  • Grundkenntnisse in Bioinformatik und Statistik sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • starkes Kommunikationsvermögen
  • Bereitschaft zu mehrtägigen, teils körperlich anstrengenden Dienstreisen
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung
  • gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen
  • gleitende Arbeitszeiten
  • engagierte Personalentwicklung mit bedarfsgerechten Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren
  • die Nutzung der Daten zur Erarbeitung wissenschaftlicher Qualifizierungsarbeiten (z.B. Promotion)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 31.08.2018 unter Angabe der Kennziffer 20/18 WM 4.7 über die Plattform www.interamt.de.
Die Ausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID 461983. Geben Sie hierbei im Betreff bitte die angestrebte Position und die Kennziffer an. Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Lichau, Tel. 0231/ 9071- 2043 zur Verfügung;
bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Pöther, Tel. 030/51548-4406.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de.
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.