• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Informationstechnik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Projektbearbeitung Forschungsdatenservices

    11.01.2021 Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB) Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Projektbearbeitung Forschungsdatenservices - Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Geophysik Asse

    18.02.2021 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Geophysik Asse - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) - Logo
  • Postdocs / Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Quantentechnologie: Quantencomputer für Niedersachsen

    08.02.2021 Leibniz Universität Hannover / Forschungskonsortium "Quantum Valley Lower Saxony" (QVLS) Hannover, Braunschweig
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Projektbearbeitung Forschungsdatenservices

Veröffentlicht am
11.01.2021
Bewerbungsfrist
03.02.2021
Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB)
Hannover
Senior Systems Architect for Terminology and Ontology Systems (m/w/d) for Terminology and Ontology Systems - TIB - Logo
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung sucht für das Lab Research Data Services, Teil des Labs Nicht-textuelle Materialien (NTM), zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Projektbearbeitung Forschungsdatenservices

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer befristeten Vertretung für die Dauer des Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin.

Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben:
  • Koordination, Bearbeitung und Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Forschungsdatenbezug, z. B. im Rahmen der nationalen
  • Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (NFDI4Ing). Dies umfasst die Planung, Gestaltung und Durchführung von Maßnahmen für eine nachhaltige Archivierung und die dauerhafte Verfügbarkeit digitaler Forschungsdaten, eine verbesserte Maschinenlesbarkeit der Daten durch den Einsatz von semantischen Technologien, die Verbesserung der Sichtbarkeit von Forschungsleistungen sowie die (Weiter-)Entwicklung von Datenmanagement-Systemen.
  • Repräsentation der TIB in relevanten Gremien mit Schwerpunkt Forschungsdatenmanagement (z. B. RDA, FORCE11, NFDI) sowie auf relevanten Konferenzen oder Veranstaltungen
Ihr Profil:
Ihr Kompetenzbereich sollte im Forschungsdatenmanagement (FDM) und in der Koordination und Beantragung von Drittmittelprojekten verwurzelt sein. Sie sollten in der Lage sein, neues Wissen schnell zu erfassen, komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Forschungsdatenlösungen zu entwickeln und zu repräsentieren.

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einem einschlägigen Studiengang wie Informationswissenschaft, Naturwissenschaft, Informatik oder vergleichbar
  • ausgezeichnete Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement
  • sehr gute Kenntnisse in semantischen Technologien und CKAN-basierten Repository-Systemen
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Information Retrieval, Ontologien und Data Science
  • Erfahrung in der Betreuung von Softwareentwicklungsprojekten
  • sehr gute Kenntnisse im Management von Drittmittelprojekten
  • hoher Grad an Selbstorganisation und selbstständigem Arbeiten
  • ausgezeichnete Teamfähigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert
  • gute Kenntnisse in verschiedenen Metadatenstandards und PID-Systemen (z. B. DataCite)
  • Erfahrung mit DCAT-Vokabularen
  • Erfahrungen in der Gremientätigkeit im Rahmen von nationalen und internationalen FDM-Initiativen (z. B. RDA, FORCE11, NFDI)
Wir bieten:
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIBder TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Qualifizierung in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein wissenschaftlich und intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten technischen Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft.

Die Forschungsabteilung der TIB ist relativ jung und bietet viele Möglichkeiten. In unserer Vision streben wir an, die Darstellung und Bereitstellung von Daten und Informationen zu überdenken und in Zukunft in einem Open Research Knowledge Graph (ORKG) zu organisieren. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, einem der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.

Nicht zuletzt legen wir großen Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir:
  • Finanzierung von Dienstreisen, der notwendigen technischen Ausstattung sowie von Konferenz- und Forschungsaufenthalten
  • Arbeit im Kontext eines nationalen, europäischen oder internationalen Forschungs- und Innovationsprojekts
  • ein Portfolio von Technologiekomponenten, auf denen aufgebaut werden kann, darunter LDM, ORKG, OpenResearch.org, TIB AV-Portal, DBpedia.org, SlideWiki und andere
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • eine umfassende und intensive Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z. B. mobiles Arbeiten
  • einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
Interessent*innen können sich bei Frau Margret Plank unter margret.plank@tib.eu sowie bei Frau Dr. Irina Sens unter irina.sens@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2/2021 bis zum 03.02.2021 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover


oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 550 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu
Senior Systems Architect for Terminology and Ontology Systems (m/w/d) for Terminology and Ontology Systems - TIB - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.