• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption)

    17.03.2023 Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) Bayreuth Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption) - Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption)

Veröffentlicht am
17.03.2023
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT)
Zum Arbeitgeberprofil
Bayreuth
Jetzt bewerben »
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption) - Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) - Fraunhofer-Institut - Header Ort: Bayreuth

Mehrere Wiss. Mitarbeitende im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschenzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 250 Wissen­schaftler*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschafts­infor­matik, Mikrosimulation und Cooperative Information Spaces wie Blockchain.

Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um das Thema Digitale Transformation?
Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres Teams!

Der Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT arbeitet standortübergreifend an den Standorten Augsburg und Bayreuth zusammen. Sie ergänzen unser Team als Mitarbeiter*in und profitieren während Ihrer Promotion von der engen Verzahnung innovativer Forschung und zukunftsorientierten Praxisprojekten.

Im Forschungsbereich „Digitale Transformation“ beschäftigen wir uns mit Chancen und Risiken digitaler Techno­logien für Individuen, Unternehmen und Gesellschaft sowie mit der Digitalen Transformation von Unternehmen. Zu den digitalen Technologien gehören etablierte Technologien wie Social Media, Mobile Services oder Data Analytics sowie emergente Technologien wie das Internet der Dinge, Artificial Intelligence oder Blockchain. Da die Digita­li­sie­rung in der Regel alle Unternehmensbereiche betrifft – von Strategie, Kultur und Geschäftsmodell über Geschäfts­prozesse bis hin zu Anwendungssystemen und Mitarbeiter, nehmen wir eine ganzheitliche Perspektive auf Digita­lisierung ein. Dabei untersuchen wir den Beitrag von digitalen Technologien auf die Ebenen der Wertschöpfung von Produkten und Dienstleistungen sowie die Einbettung von Unternehmen in Wertschöpfungsnetze. Um die Chancen der Digitalisierung zu realisieren und ihren Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, beschäftigen wir uns mit folgenden Schwerpunkten:

  • Strukturierung von Handlungsfeldern der Digitalen Transformation
  • Untersuchung von Nutzungsmöglichkeiten emergenter Technologien
  • Entwicklung von Steuerungsmethoden der Digitalen Transformation
  • Analyse der digitalen Disruptionsanfälligkeit von Unternehmen
  • Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf Individuen
  • Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmensbereiche

Was Sie bei uns tun

  • Systematische Entwicklung von Strategien und Methoden für die digitale Transformation
  • Erforschung von Themen rund um digitale Technologien
  • Durchführung von empirischen Studien (z.B. Fallstudien, Delphistudien)
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in Industrieprojekten und öffentlich geförderten Forschungsprojekten
  • Publikation in forschungs- und praxisorientierten Zeitschriften und Präsentation der Forschungsergebnisse auf (inter-)nationalen Konferenzen
  • Bearbeitung interner Projekte und dauerhafter Aufgaben innerhalb unserer großen und vielseitigen Organisation
  • Führungsverantwortung in einem dynamischen Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden und wissen­schaftlichen Hilfskräften

Was Sie mitbringen

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften, (Wirt­schafts-)Infor­matik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit.

Sie haben/zeigen:
  • Einen mindestens guten Bachelor- und Masterabschluss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft Ihr Ausdrucksvermögen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache weiter zu festigen
  • Die Bereitschaft, sich tiefergehend mit quantitativen und/oder qualitativen Methoden der empirischen Forschung auseinanderzusetzen und diese in innovativen Projekten anzuwenden
  • Spaß am Experimentieren mit neuen Technologien
  • Begeisterung für digitale Themen, Strategien und Prozesse
  • Begeisterung für gestaltungsorientierte, praxisnahe Forschung
  • Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Verantwortung

Was Sie erwarten können

  • Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten
  • Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
  • Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen
  • Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so
  • Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt
  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote
  • Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit
  • Sie werden bei Ihrer Tätigkeit von engagierten und interessierten Kolleg*innen unterstützt
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Herr Philip Karnebogen
Telefon: +49 821 48040037

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
www.fit.fraunhofer.de

Kennziffer: 14384


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation (mit Promotionsoption) - Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) - Fraunhofer-Institut - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.