Am Institut für Journalistik des Studiengangs Management und Medien (BA & MA), Fakultät Betriebswirtschaft, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet auf drei Jahre - eine Stelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Digitaler Journalismus
(Entgeltgruppe 13 TVöD)
in Teilzeit mit 19,5 Stunden / Woche zu besetzen.
Die Stelle ist eng verbunden mit den Forschungs- und Lehrtätigkeiten der zugehörigen Professur, welche in der Journalismusforschung (insbesondere dem Digitalen Journalismus)
liegen. Ein Schwerpunkt wird in der Forschung auf der digitalen Transformation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus vergleichender Perspektive liegen sowie in Lehre und
Forschung im Bereich des Datenjournalismus sowie der empirischen Methoden.
Anforderungsprofil Vorausgesetzt wird ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kommunikationswissenschaft, Journalistik oder
benachbarter Sozialwissenschaften. In letzterem Fall sind Bezüge zur Kommunikationswissenschaft oder Journalistik im Studium auszuweisen. Von zentraler Bedeutung ist möglichst
einschlägige Erfahrung in empirischer Forschung.
Neben fundierten wissenschaftlichen Kenntnissen der Forschung zu (digitalem) Journalismus werden von den Bewerbern (m/w/d) gute
Kenntnisse in empirischen Methoden erwartet. Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Kenntnisse der Forschung zu öffentlich-rechtlichem Rundfunk, vergleichender Forschung
sowie computational methods sind von Vorteil. Erwartet werden zudem organisatorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen. Die Stelle ist zur Promotion geeignet.
Aufgabenbereich
- Selbstständige und verantwortliche Mitarbeit bei der Anbahnung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Journalismusforschung
- Unterstützung des Lehrbetriebs durch Beteiligung an der akademischen Lehre und der Betreuung von empirischen Projekten
Die Universität ist bestrebt, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Prof. Dr. Annika Sehl gerne zur Verfügung (
annika.sehl@unibw.de).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail in einem PDF-Dokument an:
Frau Prof. Dr. Annika Sehl
Institut für Journalistik
Fakultät für Betriebswirtschaft
Universität der Bundeswehr München
85577 Neubiberg
E-Mail: annika.sehl@unibw.de