• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

9 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Umwelt

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Transferformaten für den Wissenschaftstransfer im Rahmen der Hochschullehre

    23.02.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Transferformaten für den Wissenschaftstransfer im Rahmen der Hochschullehre - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

    18.05.2022 Hochschule Ruhr West Mühlheim an der Ruhr, Bottrop Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER

    17.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Chemiedidaktik

    17.05.2022 Universität zu Köln Köln Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Chemiedidaktik - Universität zu Köln - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten

    13.05.2022 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) in der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

    11.05.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) in der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER

    09.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Referent*in für das Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM)

    04.05.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Wissenschaftliche*r Referent*in für das Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM) - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • 9 Doctoral Research Associate Positions

    03.05.2022 University of Münster - International Graduate School BACCARA Münster 9 Doctoral Research Associate Positions - University of Münster - International Graduate School BACCARA - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät

    27.04.2022 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Transferformaten für den Wissenschaftstransfer im Rahmen der Hochschullehre

Veröffentlicht am
23.02.2022
Bewerbungsfrist
22.02.2022
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sankt Augustin
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo

»WIR BIETEN
HERAUSFORDERUNGEN«

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 150 Professor:innen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren nahezu 10.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 38 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) am Campus Sankt Augustin eine:n

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w)
im Bereich Entwicklung von Transferformaten
für den Wissenschaftstransfer im Rahmen der
Hochschullehre

Ihre Aufgaben:
Sie
  • bereiten Ergebnisse aus der aktuellen Grundlagenforschung des MPI für Chemie auf und identifizieren Bereiche der Ingenieurwissenschaften für die diese relevant sind
  • erproben neue Formate für den interdisziplinären Wissenstransfer in die Zielgruppe der Studierenden, erarbeiten Angebote für Studierende der Ingenieurwissenschaften (BA- und MA-Level) und setzen dabei vielfältige Formsprachen der Wissensvermittlung ein
  • entwickeln spezielle mehrwöchige Projektangebote, in denen Studierende ingenieurwissenschaftliche Lösungen im Kontext der Transferthemen entwickeln (z. B. Low-cost-Sensoren für die Luftqualitäts- oder Strahlungsmessung, Lüftungskonzepte…)
  • erstellen ein Konzept für die dauerhafte Integration von im Projekt „KLUGER Transfer“ (https://www.h-brs.de/de/kluger-transfer-klima-umwelt-gesellschaft-transfer) erzielten Ergebnissen in die ingenieurwissenschaftliche Lehre, insb. im Hinblick auf innovative Lehrformate und Transferpfade
  • unterstützen bei der Organisation (Gruppeneinteilung und Terminplanung) und Durchführung (u. a. Korrektur von Testaten und Übungsaufgaben und vereinzelte Vorlesungsvertretungen) von Lehrveranstaltungen von Frau Prof. Meilinger
Unsere Erwartungen:
Sie
  • verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Natur- oder Ingenieur­wissen­schaften
  • besitzen übergreifende, interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Nach­haltige Technologien, Umweltwissenschaften, Klimaforschung, Ökobilanzierung, Transfer von Wissenschaft in die Praxis
  • haben methodisch-didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen
  • über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau) und eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint)
Unser Angebot:
Wir als Arbeitgeber
  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TV-L und befristet bis zum 30.09.2024. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
  • fokussieren Familie mit flexibler Gleitzeit und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
  • ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung
  • bieten ein Jobticket für die Region Köln/Bonn, eine Bibliothek und Mensa
  • setzen auf das lebenswerte Rheinland als optimales Hochschulumfeld – geprägt von einzigartigen Standortvorteilen, wie der Domstadt Köln, dem weltoffenen Bonn und den Naturerholungsgebieten Eifel, Siebengebirge und dem Rhein
Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Be­wer­bun­gen von Frauen. Bewerber*innen mit Kindern sind uns herzlich willkommen. Die H-BRS ist eine familienfreundlich zerti­fizierte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte Menschen sind Teil unserer Hochschule. Wir bevorzugen sie im Bewerbungsprozess bei gleicher Qualifikation.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Stefanie Meilinger unter der E-Mail-Adresse stefanie.meilinger@h-brs.de oder unter der Telefonnummer +49 2241 865 718.
Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser
Onlineformular bis zum 22.02.2022 (Referenz 101/21).


www.h-brs.de/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.