• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Umwelt

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wasserstofftechnologien

    05.02.2021 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wasserstofftechnologien - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

    02.03.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Zellbiologie

    25.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Zellbiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    24.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energiesystemanalyse mit Promotionsmöglichkeit

    19.02.2021 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) Aachen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    16.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von entomopathogenen Pilzen

    16.02.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von entomopathogenen Pilzen - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von Insektenviren

    16.02.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von Insektenviren - Fachhochschule Bielefeld - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wasserstofftechnologien

Veröffentlicht am
05.02.2021
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Regionalentwicklung - FZ Jülich - Logo
bild - FZ Jülich

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.400 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden Projekt­träger Deutschlands und weit­gehend selbst­ständige Organisations­einheit des Forschungs­zentrums Jülich managt der Projekt­träger Jülich Forschungs- und Innovations­förder­programme im Auftrag der öffentlichen Hand. Für das Bundes­ministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreuen wir im Geschäfts­bereich „Energiesystem Integration“ (ESI) unter anderem das 7. Energie­forschungs­programm der Bundes­regierung „Innovationen für die Energiewende“. Das Programm bildet den Rahmen für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungs­vorhaben und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nationalen Wasserstoff­strategie der Bundes­regierung.

Verstärken Sie uns als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Wasserstofftechnologien

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den Themen­feldern Erzeugung, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasser­stoff im 7. Energie­forschungs­programm und ggf. anderen Programmen
  • Prüfung der Anträge vor dem Hinter­grund der förder­politischen Leit­linien
  • Begutachtung der Umsetzungs­chancen der geplanten Vorhaben
  • Einschätzung der fachlichen Exzellenz und der wirtschaftlichen Verwertungs­potenziale
  • Vorbereitung der Förderentscheidung
  • Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit
  • Bewertung des Projektverlaufs; auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen
  • Prüfung der fachlichen Voraus­setzungen zur Auszahlung der Förder­mittel
  • Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung im Themen­schwerpunkt Wasser­stoff, auch über die betreuten Programme hinaus
  • Weiterentwicklung der laufenden Förder­konzepte auch im euro­päischen und inter­nationalen Kontext
  • Unterstützung des BMWi bei der programm­spezifischen Öffentlichkeits­arbeit und der Beantwortung politischer Anfragen
  • Mitwirkung im Forschungs­netzwerk Wasserstoff

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugs­weise in den Ingenieur- oder Natur­wissenschaften mit Vertiefungs­richtung im Bereich der Energie- oder Umwelt­technik; eine Promotion ist wünschenswert
  • Erste Berufserfahrungen und fundierte Kenntnisse im Projekt­management, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungs­vorhaben
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Interesse an forschungs- und innovations­politischen Frage­stellungen
  • Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot:


  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt an der Schnitt­stelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungs­campus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und viel­fältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive
  • Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 13 TVöD-Bund
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!

zertifikat - FZ Jülich Ansprechpartnerin
Andrea Roeb
Telefon: +49 2461 61-9571

karriere.ptj.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.