Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veröffentlicht am
26.01.2022
Bewerbungsfrist
11.02.2022
Teilzeit-Stelle
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Lemgo
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Mit mehr als 6.700 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion
Ostwestfalen-Lippe. Ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen machen sie zu einem Forschungs- und Studienort von höchster Qualität.
Exzellent in Lehre und Forschung
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
in Teilzeit im Umfang von 24 Stunden und 42 Minuten (62 %) pro Woche befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
Mitarbeit in der Konzeption, Umsetzung und Auswertung interdisziplinärer Forschungsvorhaben sowie der Publikation von Forschungsergebnissen und der Beantragung von Fördermitteln
Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie sowie in der Betreuung von Abschlussarbeiten
Mitwirkung im Aufbau und der Pflege von Infrastruktur für Forschung und Lehre
(z. B.
Datenbanken, Archive, Materialsammlungen, Labore und Laboreinrichtungen)
Unterstützung im Aufbau und in der Pflege von Kontakten zu regionalen Kooperations- und Transfernetzwerken zu den Themen Smart Economy und/oder Digitalisierung
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftswissenschaften
Fundierte Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden
Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Auswertung empirischer Datenerhebungen in mindestens einem der folgenden Themengebiete: Digitale Arbeitswelten, Smart Work, Digital Marketing und Services, Business Intelligence, Digital Transformation
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift)
Ausgeprägtes Interesse und Freude an der Wissensvermittlung und der Betreuung Studierender
Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Lehrveranstaltungen im Hochschulbereich sind von Vorteil
Wünschenswert sind Motivation und ggf. Vorarbeiten für ein eigenes wissenschaftliches Forschungsprojekt mit praktischem Anwendungsbezug, das in den Themen Digitalisierung bzw. Smart Economy angesiedelt ist
Wir bieten:
Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Eine betriebliche Zusatzversorgung
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Die TH OWL ist Partnerin des JobTickets der Kommunalen Verkehrsgemeinschaft Lippe. Sie haben die Möglichkeit, mit dem besonderen Ticket bequem, günstig und klimafreundlich mit Bus und Bahn zu Ihrem Arbeitsplatz in Detmold, Lemgo oder Höxter zu pendeln (weitere Informationen finden Sie hier:
www.lippemobil.de/jobticket).
Möglichkeit zur Promotion in einem der folgenden Themengebiete: Digitale Arbeitswelten, Smart Work, Digital Marketing und Services, Business Intelligence, Digital Transformation
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 11.02.2022 an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Herr Prof. Dr. Schäfers (05261 702-5109),
Frau Prof.'in Dr. Iseke (05261 702-5586) oder
Frau Prof.'in Dr. Steinmann (05261 702-5688)
vorab gern zur Verfügung.
www.th-owl.de/karriere
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.