Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Schwerpunktuniversität
mit den Fächern Medizin und Gesundheitswissenschaften, Informatik,
Molekularbiologie, Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften
sowie Medizinische Ingenieurwissenschaft. International renommierte
Forschung und die hohe Qualität der akademischen Lehre kennzeichnen
das Profil unserer Universität.
Im Referat Studium und Lehre Humanmedizin der Universität zu Lübeck
ist ab 1. Mai 2021 eine unbefristete Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
(m/w/d)
in Vollzeit (derzeit 38,7 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Das Referat Studium und Lehre Humanmedizin bildet die Schnittstelle
zwischen den Medizinstudierenden und allen an der Lehre beteiligten
Personen und Institutionen. Dazu gehören auch die enge Zusammenarbeit
mit den gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen und die
fachübergreifende Ausrichtung des Medizinstudiums, die – auch unter
Nutzung digitaler Lehr- und Lernformate – weiter gestärkt und ausgebaut
werden sollen. Weitere Informationen über den Medizinstudiengang
erhalten Sie unter
www.medizin.uni-luebeck.de.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Planung, Organisation und Weiterentwicklung interprofessioneller
Lehr- und Curriculumsinhalte im Medizinstudium
- Einführung innovativer Veranstaltungsformate, Unterstützung bei der
Umsetzung digitaler Lehr- und Lernformate und Mitarbeit in Organisation
und Evaluation des hochschuleigenen Auswahlverfahrens
- Planung und Durchführung entsprechender Evaluationsmaßnahmen
und Begleitforschung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium eines medizinischen oder
verwandten Fachs, insbesondere mit Schwerpunkt quantitativer
und qualitativer Methodenlehre (z. B. Gesundheitswissenschaften/
-management, Pflegewissenschaften, Public Health, Psychologie,
Sozialwissenschaften, Physiotherapie, Humanmedizin)
- Idealerweise Berufserfahrung im universitären Umfeld, in der Medizin
oder in medizinnahen Einsatzbereichen; wünschenswert sind
außerdem hochschul- oder medizindidaktische Kenntnisse und
Kenntnisse im Bereich digitaler Lehre
- Sehr gute Anwendungskenntnisse und sicherer Umgang mit dem
MS-Office-Paket und insbesondere auch einschlägiger Evaluations- und
Statistiksoftware sowie digitaler Lehr-Lern- und Kommunikationsplattformen
(z. B. SPSS, Zensus zentral, Moodle, LOOOP)
- Überdurchschnittliches Organisationstalent und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
sowie die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten (z. B.
Typo3, SQL, easysoft)
Es erwarten Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
in einem kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie.
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung
der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine
endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene
Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters,
Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern
die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung
oder ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender
Eignung bevorzugt.
Für weitergehende Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die
Referatsleitung, Frau Josefin Wagner, per E-Mail (
josefin.wagner@uniluebeck.de) oder unter der Rufnummer +49 451 3101 7007 gerne zur
Verfügung.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1005/21 bis
spätestens 07.03.2021 (Eingangsdatum) zusammengefasst in einem
PDF-Dokument an
bewerbung@uni-luebeck.de oder auf dem Postweg
an:
Universität zu Lübeck – Die Präsidentin – Referat Personal
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck