Für den Standort Hamburg suchen wir:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im
Wissenschaftsmanagement
DESY
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Zentren in der Forschung mit
Photonen, in der Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie in der Beschleunigerphysik. An unseren beiden
Standorten Hamburg und Zeuthen arbeiten mehr als 2400 Beschäftigte in Wissenschaft, Technik und
Administration.
Der Projektträger DESY ist als Dienstleister im Wissenschaftsmanagement für das Bundesministerium für Bildung
und Forschung (BMBF) tätig. Wir gestalten gemeinsam Forschungspolitik in den Themenfeldern "Erforschung
von Universum und Materie" (ErUM) und "Mathematik für Innovationen" aus. Kompetent und effizient setzen wir
Fördermaßnahmen um. Im internationalen Forschungsraum vertreten wir deutsche Interessen. Wir entwickeln
Strategien, gestalten Fördermaßnahmen und kommunizieren Wissenschaft in zeitgemäßen Formaten.
Ihre Aufgabe
- BMBF-Rahmenprogramm "ErUM" umsetzen
- Internationales Forschungsfeld im ErUM-Themengebiet "Teilchen" (Hadronen- und Kernphysik sowie
Elementarteilchenphysik) beobachten, aktuelle Entwicklungen herausfiltern und für die Forschungspolitik
aufbereiten
- Zukünftige Ausrichtung der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung mitgestalten
- Maßnahmen zur Vernetzung von Hochschulen mit Großgeräten betreuen
- Forschungspolitische und naturwissenschaftliche Inhalte prägnant kommunizieren
Ihr Profil
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem MINT-Fach oder gleichwertige Fähigkeiten
und Erfahrungen, Promotion erwünscht
- Erfahrungen mit relevanten Großgeräten wie z.B. LHC, FAIR oder Belle II
- Interesse an Wissenschaftsmanagement und der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft
und Gesellschaft
- Gute Fachkenntnisse des nationalen Wissenschaftssystems und der Förderlandschaft sowie im ErUMThemengebiet
"Teilchen"
- Erfahrungen im Beantragen und Durchführen von Forschungsprojekten erleichtern den Einstieg
- Strategische Denkweise und Verständnis von forschungspolitischen Zusammenhängen
- Eigeninitiative und termingerechte Arbeitsweise
- Sicheres und kompetentes Auftreten, insbesondere gegenüber Vertretern aus Forschung und Politik
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Dr. Hanna Mahlke unter 040-8998-4892 sowie Herr Dr. Wolfram
Meyer-Klaucke unter 040-8998-5020.
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre.
Die Vergütung und sozialen Leistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt
je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. DESY ist offen für flexible Arbeitszeitmodelle. DESY fördert die berufliche Entwicklung
von Frauen und bittet Frauen deshalb nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bei DESY
ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird
individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
www.desy.de/onlinebewerbung
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Kennziffer: VMA063/2019
Notkestraße 85 | 22607 Hamburg
Telefon: 040 8998-3392
http://www.desy.de/karriere
Bewerbungsschluss: 12.09.2019