• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Mechatronik Informatik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt

    13.01.2022 Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung Mühlheim am Main
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektarbeit in der Medizin mit IT-Bezug

    16.05.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektarbeit in der Medizin mit IT-Bezug - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt

Veröffentlicht am
13.01.2022
Bewerbungsfrist
30.01.2022
Vollzeit-Stelle
Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
Mühlheim am Main
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in einem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt - Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung - Logo
Der Rektor

An der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. April 2024 eine Vollzeitstelle für

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in einem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt

mit einer Person, die ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs aus dem MINT-Bereich mit IT-bezogener Ausrichtung (z. B. Informatik, Physik, Mechatronik) vorweisen kann, zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt, je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Der Dienstort ist Mühlheim am Main.

Die vollständige Ausschreibung mit Informationen zur Hochschule, zu den Voraussetzungen und Rahmenbedingung finden Sie auf unserer Homepage unter www.hfpv.de unter „Service - Stellenangebote“.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Januar 2022.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Gert (Tel.: (06 11) 58 29-1 14, E-Mail: bewerbung@hfpv-hessen.de) oder Prof. Dr.-Ing. Thorsten Göbel (Projektleitung, Thorsten.Goebel@hfpv-hessen.de) als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.