Die Hochschule Aalen sucht für das DFG-Projekt
„In time Virtual Reality Simulations“ unter der Leitung von Prof. Dr. Andre Mastmeyer zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
– in Teilzeit 50 % –
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Selbstständige Forschung und Entwicklung zu 3D-Bilddatenanalyse und Fusionsmodulen, wissenschaftliche Publikation der Arbeitspaketergebnisse
- Durchführung des Projektes im Team zum Thema Modellierung virtueller und ggf. zeitdynamischer Patientenkörpermodelle mit nichtlinearen Registrierungsmethoden, Deep Learning und visuo-haptischen Virtual-Reality-Techniken zur Qualitätssicherung der automatisch generierten Strukturmodelle
- Mitarbeit bei Drittmittelantragstellung und Abschlussberichten
- Unterstützung in der Lehre von Prof. Mastmeyer
Die Bereitschaft zur Durchführung eines intensiv betreuten kooperativen Promotionsvorhabens mit einer deutschen Universität ist unbedingt erwünscht. Dafür muss ein mindestens guter (Uni-)Studienabschluss und der persönliche Entschluss dazu mit leidenschaftlichem Engagement vorliegen. Für Beratungen hierzu erreichen Sie Herrn Prof. Dr. Mastmeyer per Telefon/Zoom-Konferenz. Einschlägige Publikationen zum Thema finden Sie unter
Google-Scholar.
Ihr Profil:
Nachweisbare Begeisterungsfähigkeit für das interdisziplinäre Thema. Mindestens gut abgeschlossenes Studium an einer Universität / Hochschule im Bereich Bildinformatik. Sichere Beherrschung von Matlab, Me-VisLab / 3D-Slicer und Python. Bereitschaft zur Einarbeitung in Bilddatenregistrierungsmethoden (Atlas-basierte Verfahren) in C++/CUDA und den Bibliotheken ITK/VTK. Vertiefte Fachkenntnisse (oder die Bereitschaft zur Aneignung) in GPU-gestützten Registrierungsmethoden, Radiomics (Bildmerkmale/Tumormarker) zur Anatomie- und Pathologiedetektion sowie – segmentierung mit Deep Learning (TensorFlow/Py-Torch in Python) und erste Erfahrungen in der Lehre sowie Forscherdrang (erste Publikationen) sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Moderne Büroausstattung
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- JobTicket des Landes Baden-Württemberg
- Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen
Die Stelle ist zunächst auf 2,5 Jahre (30 Monate) befristet. Es ist geplant, die Stelle nach zwei Jahren per DFG-Folgeantrag zu verlängern.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.hs-aalen.de/sbv.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Gabriele Beirle,
www.hs-aalen.de/chancengleichheit/.
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über die Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Mastmeyer,
andre.mastmeyer@hs-aalen.de, (07361/576-4567; 0160/9865 6665).
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und anschließende Bewerbung
(Kennziffer 21-02-02) mit aussagefähigen Unterlagen
bis zum 01.04.2021 über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.hs-aalen.de/stellen