• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote zu
Biologie Humanmedizin Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Infektionskrankheiten

    03.12.2021 Robert Koch-Institut Berlin-Mitte Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Infektionskrankheiten - Robert Koch-Institut - Logo
  • Fachgebietsleiter (m/w/d) "Mikrobiologische Risiken"

    28.04.2022 Umweltbundesamt Dessau (UBA) Berlin Fachgebietsleiter (m/w/d) "Mikrobiologische Risiken" - Umweltbundesamt Dessau (UBA) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt DECIDE (w/m/d)

    21.04.2022 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt DECIDE (w/m/d) - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Infektionskrankheiten

Veröffentlicht am
03.12.2021
Bewerbungsfrist
15.01.2022
Robert Koch-Institut
Berlin-Mitte

Evidenz erzeugen – Wissen teilen
Gesundheit schützen und verbessern

Wir sind das Public-Health-Institut für Deutschland. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Krankheiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.300 Menschen aus 90 verschiedenen Berufen und über 50 Nationen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: www.interamt.de

StellenID:             729597
Kennziffer:           113/21
Bewerbungsfrist: 15.01.2022


Ihr Kontakt
Für Ihre Fragen zur Stelle:
Prof. Dr. Annette Mankertz
Telefon: +49 30 18754-2516
E-Mail: MankertzA@rki.de

Für Ihre Fragen zur Bewerbung:
Christiane Plath
Telefon: +49 30 18754-2480
E-Mail: PlathC@rki.de

Unser Angebot
  • Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Teilzeitmodelle
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Kita „RoKo-Kids“ und Familienservice
  • Vielfältige Sportangebote (u. a. Fitness, Yoga, Tischtennis)
  • Interdisziplinäre Institutsaktivitäten (u. a. Chor, Vortragsreihen für Alle, Cinema, Museum)
  • Gelebte Diversität und Inklusion
Wir gewährleisten die beruf­liche Gleich­stellung. Schwerbehin­derte Menschen werden bei gleicher Qualifi­ka­tion und Eignung bevor­zugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungs­unterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Weitere Informationen:
www.rki.de

Wir suchen im Fachgebiet 12 „Masern, Mumps, Röteln und Viren bei Abwehrschwäche“ in der Abteilung 1 „Infektionskrankheiten“ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

(je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 14 TVöD).

Die Position ist unbefristet zu besetzen.
Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin-Mitte.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Übernahme der stellvertretenden Fachgebietsleitung, vertretende Leitungsfunktion in einem virologisch-diagnostischen Labor
  • Tätigkeiten im Nationalen Referenzzentrum (NRZ): Erstellung von Laborberichten, Etablieren und Weiterentwickeln von diagnostischen Methoden, Beratung der Fachöffentlichkeit und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD), nationale und internationale Gremienarbeit
  • Bearbeitung von Forschungsfragen zu Masern, Mumps oder Röteln, Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften und Medizinisch-Technischen Angestellten

Das bringen Sie mit

Formale Voraussetzungen / Fachkompetenzen:
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin/ Approbation erwünscht; einschlägige Facharztweiterbildung ist von Vorteil
oder
  • Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften (Master, Uni-Diplom) und Ausbildung als Fachvirologin oder Fachvirologe
Kenntnisse und Erfahrungen (verpflichtend)
  • in der Virusdiagnostik mittels Serologie und molekularbiologischen Verfahren
  • mit der Durchführung von virologischen Forschungsprojekten
  • in der Anleitung und Ausbildung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften und mit der Einwerbung von Drittmitteln
Kenntnisse und Erfahrungen (wünschenswert)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem diagnostischen Labor
  • Erfahrung in Zusammenarbeit mit dem ÖGD
  • Erlaubnis für die Tätigkeit mit Krankheitserregern nach § 44 Infektionsschutzgesetz
Weitere Voraussetzungen:
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch und Englisch mindestens C1
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Damit überzeugen Sie uns

  • Eigeninitiative: Sie schlagen neue Aufgaben und Projekte vor und geben Anstöße für Veränderungen
  • Aufgaben- und Projektplanungskompetenz: Prioritäten setzen Sie aufgrund von Wichtigkeit und Dringlichkeit
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit: Sie arbeiten auch bei hohem Arbeitsdruck ordentlich und gewissenhaft
  • Kommunikationsfähigkeit: Sachverhalte stellen Sie übersichtlich und anschaulich dar, dabei argumentieren Sie präzise und sachlich
  • Kooperations- und Teamfähigkeit: Sie beziehen andere Teammitglieder bei der Erarbeitung von Lösungen mit ein
  • Networking: Gelegenheiten, Kontakte innerhalb und außerhalb des Instituts auszubauen, nutzen Sie gezielt
  • Zielorientierte Leitung und Zielerreichungskompetenz: Sie leiten Arbeitsabläufe und Maßnahmen aus Zielen ab und planen Mittel und Konzepte zur Umsetzung
  • Kooperative Leitung und Teambildung: Den Teamgedanken und die Zusammenarbeit fördern Sie proaktiv
  • Informationsfähigkeit: Sie geben Informationen in verständlicher Form, zeitgerecht und im notwendigen Umfang weiter

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.