Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Vertretungseinstellung befristet für 3 Jahre)
Aufgabengebiet: Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Fachgebiet Züchtungsbiologie und molekulare
Genetik, insbesondere Identifizierung von Kandidatengenen für Insulinresistenz / Diabetes Typ2 in Mäusen über klassische Kreuzungsversuche
mittels SNP-Analysen; molekularbiologische Analysen / Zellkulturexperimente zur Verifikation und Charakterisierung; wissenschaftliche Publikationen;
Aufgaben zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
Anforderungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie, Biochemie, Pharmazie, Ernährungswissenschaften
oder einem verwandten Fach; Erfahrung in Molekularbiologie, Genetik, Zellkultur oder Tierexperimenten erwünscht; sehr gute Kenntnisse der englischen
Sprache in Wort und Schrift; hohe Motivation, Teamfähigkeit
Weitere Auskünfte erteilt: Dr. Deike Hesse-Wilting, Tel.: 030/2093 8433,
deike.hesse-wilting@hu-berlin.de
Bewerbungen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) sind bis zum 13.09.2018 unter Angabe der Kennziffer
AN/177/18 an die
Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Prof. Gudrun Brockmann oder bevorzugt
per E-Mail in einer PDF-Datei an
birgit.jache@hu-berlin.de zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.