Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln:
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin,
der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen
und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen
wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und
außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Das Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln ist eine gemeinsame wissenschaftliche
Einrichtung der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Direktor des Instituts ist Univ.-Professor
Dr. Holger Pfaff, Inhaber der Professur für Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitation an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität
zu Köln. Das IMVR besteht aus den Abteilungen Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft sowie der Geschäftsstelle des
Zentrums für Versorgungsforschung Köln (ZVFK).
Die Forschergruppen des IMVR verfügen über langjährige, exzellente Erfahrungen auf dem Gebiet der empirischen Sozialforschung (Befragungsmethoden,
Studiendesigns, Auswertungsmethoden, Evaluationsmethoden). Das IMVR zeichnet sich daher durch eine hohe Expertise in der Planung, Organisation,
Durchführung und Auswertung von Studien in Versorgungseinrichtungen (z. B. Krankenhaus oder Rehabilitationseinrichtung) sowie in der Befragung von Patienten, Mitarbeitern
und Führungskräften aus.
Das Forschungsprogramm der Abteilung Versorgungsforschung lautet
„Performance von Versorgungsorganisationen“. Im Blickpunkt steht die organisationale
Ausgestaltung der Leistungserbringung im Gesundheitswesen. Untersucht werden Versorgungsstrukturen und -prozesse sowie die daraus resultierende Ergebnisqualität. Neben
der berufsgruppenübergreifenden und krankheitsunspezifischen Analyse des organisationalen Verhaltens (z. B.: Qualitätsverhalten, Implementationsverhalten,
Innovationsverhalten, Führungsverhalten) werden hierfür geeignete Untersuchungsinstrumente entwickelt und validiert. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir einen
Versorgungswissenschaftler (z. B. Gesundheitswissenschaftler, Soziologe, Psychologe, Ökonom, Mediziner).
Weitere Informationen erhalten Sie hier: