Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften
in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven
und innovativen Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer.
Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Die Fakultät für Studium Generale und interdisziplinäre Studien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die Stelle ist dem Masterstudiengang „Interkulturelle Kommunikation und Kooperation“ zugeordnet und umfasst Forschungstätigkeiten zum Themengebiet „Verständigung in globalisierten Arbeitskontexten“.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Forschungsarbeiten in den Themengebieten Verständigungspraktiken, Mehrsprachigkeit, Lingua franca-Gebrauch
Erhebung, Archivierung und Transkription von Gesprächsdaten
Gesprächsanalytische Datenauswertung
Grundlegende administrative Tätigkeiten wie die Unterstützung von Projekten des Forschenden Lernens
Durchführung von Tutorien im Bereich der qualitativen Sozialforschung
Ihr Profil
Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium auf Masterniveau in der Fachrichtung Interkulturelle Kommunikation oder einer angrenzenden Fachrichtung, idealerweise mit sprachwissenschaftlicher oder sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
Erfahrungen in der Gesprächsforschung
Vertrautheit mit der Erstellung von Transkripten (z. B. nach GAT 2)
Kenntnisse in der Mehrsprachigkeitsforschung
Selbstständige, teamorientierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
Einen auf 3 Jahre befristeten Arbeitsvertrag
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Homeoffice
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Job Tickets im ÖPNV sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter http://www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/#entgelt über die Entgelttabelle des TV-L.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einen abweichenden Teilzeitanteil einzubringen.
Kandidatinnen und Kandidaten mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, über unser Online-Portal unter https://stellen.hm.edu/N0Lfh, bis zum 16.04.2019.
Für Auskünfte stehen wir Ihnen unter unserer Bewerberhotline gerne zur Verfügung: Tel.: 089 1265-4845
Fachliche Fragen an: Frau Prof. Dr. Katharina von Helmolt, Tel.: 089 1265-4335
Hochschule München, Organisation und Personal,
Lothstraße 34, 80335 München
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.