• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

13 Stellenangebote zu
Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Informatik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Künstliche Intelligenz

    21.12.2021 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Künstliche Intelligenz - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • 7 Doctorate positions (f/m/d) at the Departments of Mathematics

    25.05.2022 Universität Regensburg Regensburg
  • wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (w/m/d) im Fach Softwareentwicklung: Musik und Künstliche Intelligenz

    25.05.2022 Hochschule für Musik (HfM) Nürnberg Nürnberg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik an der Professur für Numerische Methoden für Forschungsprojekte im Bereich Computational Fluid Dynamics

    23.05.2022 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik an der Professur für Numerische Methoden für Forschungsprojekte im Bereich Computational Fluid Dynamics - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - Schwerpunkt Data Analytics und Künstliche Intelligenz

    19.05.2022 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - Schwerpunkt Data Analytics und Künstliche Intelligenz - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Leitung Forschungsbereich Smart Region (d/m/w)

    16.05.2022 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Grafenau Leitung Forschungsbereich Smart Region (d/m/w) - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die nachhaltige, digitale Transformation von KMU und das Projekt "Digitalkompetenzen@Bayerisch-Schwaben"

    13.05.2022 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die nachhaltige, digitale Transformation von KMU und das Projekt "Digitalkompetenzen@Bayerisch-Schwaben" - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok

    09.05.2022 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren

    09.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation

    09.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrochemie / Batterie

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrochemie / Batterie - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Sensorik im Anwendungsbereich Umfelderkennung und automatisiertes Fliegen

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Sensorik im Anwendungsbereich Umfelderkennung und automatisiertes Fliegen - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl für Analytics & Optimization

    02.05.2022 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl für Analytics & Optimization - Universität Augsburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am
21.12.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Ingolstadt
Zum Arbeitgeberprofil
Ingolstadt
TH Ingolstadt - logo
Mit 6.500 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unserem modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.

Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Die Forschungsgruppe Elektromobilität und Lernfähige Systeme (ELS, siehe www.els-thi.de) erforscht und entwickelt anwendungsgetriebene Methoden für die Entwicklung, die Produktion und den Betrieb von Elektrofahrzeugen einschließlich des gesamten Antriebstrangs, von der Einzelzelle bis hin zum Elektromotor. Dabei kommen leistungsfähige Werkzeuge und Methoden der Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften zum Einsatz zur Realisierung Lernfähiger Systeme. Lernfähige Systeme sind Systeme, die in der Lage sind, sich selbst Wissen anzueignen. Lernfähige bzw. Intelligente Systeme nehmen (Sensor-) Daten auf, verarbeiten diese, Algorithmen treffen Entscheidungen und greifen in die Topologie des elektrischen Antriebstranges ein. In derartigen Systemen spielen die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz eine entscheidende Rolle. Aufgrund der vielen Eingriffsmöglichkeiten im Intelligenten elektrischen Antriebsstrang gibt es ein enormes Optimierungspotential, welches wir gemeinsam mit dem neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz heben möchten.

Die Forschungsarbeit findet am Institut für Innovative Mobilität in der Forschungsgruppe Elektromobilität und lernfähige Systeme (ELS) in Kooperation mit der AUDI AG und der Technischen Universität München statt.

Ihre Aufgaben

  • Forschungsarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Weiterentwicklung und Optimierung des Intelligenten Antriebsstranges
  • Implementierung und Evaluierung intelligenter Betriebsführungsstrategien
  • Praktische Umsetzung am Prüfstand mit Machbarkeitsstudien
  • Arbeiten in einem großen Team aus Ingenieuren (m/w/d) und Wissenschaftlern (m/w/d) unterschiedlicher Disziplinen und Fachrichtungen
  • Bei Interesse ist eine Promotion möglich, dies ist aber keine Voraussetzung

Ihr Profil

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Sehr gute Leistungen im Studium als zwingende Voraussetzung für diese anspruchsvolle Forschungsarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse aufgrund der Projektpartner zwingend erforderlich
  • Tiefgreifendes mathematisches und systemtheoretisches Basiswissen
  • Ausgeprägte logische Analysefähigkeit
  • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Mut für visionäre Arbeit, Spaß an Forschung, prototypischer Umsetzung und Arbeiten im Team

Was wir Ihnen bieten

  • Interessantes Arbeitsumfeld in der Forschung mit Bezug zur Wirtschaft
  • Ausgezeichnete Laborausstattung und finanzielle Mittel, um Visionen in die Realität zu überführen
  • Entwicklungspotential durch Experten aus Industrie und Forschung
  • Wachsen in einem interdisziplinären Team
  • Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Mentoren
  • Nach der Einarbeitung: größtmögliche Freiheit, eigene Ideen umzusetzen
  • Teilnahme an Fortbildungen, nationalen und internationalen Konferenzen
  • Möglichkeit der Promotion zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, erfahrener Doktorvater
Es handelt sich um eine zunächst auf 3 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.01.2022 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Team der Abteilung Service Recruiting und Personalentwicklung


Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Natalie Folger, Tel: +49 841 9348-5056
future

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.