• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsvorhaben in der Werkstoffforschung

Veröffentlicht am 15. November 2019 (vor 21 Tagen)
Bewerbungsende 13. Dezember 2019 (in 7 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - DHBW Ravensburg - Logo

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 35.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unter­nehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.
Der Standort Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen und zehn Master-Studiengänge in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Derzeit sind rund 8.300 Studierende (ohne Master) immatrikuliert.
AN DER DHBW STUTTGART IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
mit Promotionsvorhaben in der Werkstoffforschung
Kennziffer T-WMA-Werk 11/19

Im Rahmen des DHBW Innovationsprogramms Forschung fördert die Hochschule den Ausbau des akademischen Mittelbaus und die Durchführung kooperativer Promotionen zur Stärkung der Bereiche Forschung, Innovation und Transfer. Die ausgeschrie­bene Stelle ist im Studiengang Wirtschafts­ingenieurwesen der Fakultät Technik angesiedelt.
Ihre Aufgaben umfassen u. a.:
  • eigenständige Bearbeitung eines Forschungs­projekts zum Thema „Mikrolegierte Kupferwerk­stoffe“ verbunden mit einem Promotionsvorhaben an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Dokumentationen sowie Teilnahme an Konferenzen
  • Mitarbeit bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Durchführung und Betreuung von Lehrveranstal­tungen sowie von Projekt-, Studien- und Bachelor­arbeiten
Wir erwarten:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
  • Kenntnisse in den werkstoffkundlichen, insbe­sondere den metallkundlichen Grundlagen
  • selbstständiger, strukturierter und ergebnis­orientierter Arbeitsstil
  • Befähigung zum analytischen Denken und zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
  • hohes Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Die eigentliche Tätigkeit im Rahmen dieses Forschungsprojekts findet an der DHBW Stuttgart statt, verbunden mit einem Promotionsvorhaben an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.
Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und hat einen Beschäftigungsumfang von 100 % (39,5 Std./wö.).
Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L möglich sowie weitere im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und zahlreiche Weiterbildungs­möglichkeiten.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Fachliche Auskünfte erteilt:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Zilly, Tel. 0711/1849-115, E-Mail: andreas.zilly@dhbw-stuttgart.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 13.12.2019 an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
z. Hd. Frau Müller
Postfach 10 05 63, 70004 Stuttgart
oder per E-Mail an: bewerbungen@dhbw-ravensburg.de.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Bitte reichen Sie uns lediglich Kopien ein, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Nach Abschluss des Verfahrens werden aus datenschutz­rechtlichen Gründen alle Unterlagen vernichtet.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.dhbw-stuttgart.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - DHBW Ravensburg - Logo

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Materialien und Werkstoffe, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Beschäftigter (m/w/d) Kl und regelbasierte Sensorsignalverarbeitungsmethoden für Radar- und Lidarsensoren
  • Universität Ulm
  • Ulm
  • Academic Associate (f/m/d) with main focus teaching in Electrical Engineering
  • SRH Hochschule Heidelberg
  • Heidelberg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsvorhaben in der Werkstoffforschung
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim
  • Heidenheim
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.