• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Ökonomie der Berufsbildung

    22.03.2019 Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Bonn Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Ökonomie der Berufsbildung - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Regionalentwicklung

    14.01.2021 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Regionalentwicklung - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Computational Social Science (CSS)

    07.01.2021 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Computational Social Science (CSS) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Ökonomie der Berufsbildung

Veröffentlicht am
22.03.2019
Bewerbungsfrist
23.04.2019
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Bonn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - BIBB - Logo

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Das BIBB identifiziert Zukunftsaufgaben der Berufsbildung, fördert Innovationen in der nationalen und internationalen Berufsbildung und entwickelt neue, praxisorientierte Lösungsvorschläge für die berufliche Aus- und Weiterbildung.

Im BIBB ist in der Abteilung 1 „Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring“ im Arbeitsbereich 1.3 „Ökonomie der Berufsbildung“ ab sofort die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Ökonomie der Berufsbildung)

mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39 Std.) unbefristet zu besetzen.

Der Arbeitsbereich beschäftigt sich mit theoretischen und empirischen Fragestellungen zur Ökonomie der Berufsbildung. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Analysen zu den Kosten, dem Nutzen und der Finanzierung von beruflicher Aus- und Weiterbildung. Zudem werden Forschungsfragen aus den Feldern der Verhaltensökonomik und der Institutionenökonomik (bzw. der industriellen Beziehungen) bearbeitet. Nähere Informationen zu den Projekten und den Veröffentlichungen des Arbeitsbereiches erhalten Sie unter https://www.bibb.de.

Insbesondere zeichnet sich der Arbeitsbereich durch seine starke Forschungsorientierung aus und bietet so die Möglichkeit der akademischen Weiterqualifizierung. In einem Team von erfahrenen Wissenschaftlern/-innen und Nachwuchswissenschaftlern/-innen arbeiten Sie von der Generierung bis zur Veröffentlichung an allen Phasen eines Forschungsprojektes mit. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Forschungsideen einzubringen und als BIBB-Forschungs- oder Drittmittelprojekte umzusetzen. Der Arbeitsbereich ist mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen vernetzt und bietet so die Möglichkeit zu Kooperationen.

Ihr Aufgabengebiet:
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in sind Sie in die Arbeiten des Arbeitsbereiches eingebunden und übernehmen im Rahmen der Forschung und Beratung u. a. folgende Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Entwicklung, Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten,
  • Selbständige inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie Durchführung von Datenerhebungen,
  • Analyse von Daten (auch unter Anwendung komplexer ökonometrischer Schätzverfahren),
  • Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Beiträgen für referierte Journals,
  • Vorträge bei internationalen Call-for-Paper-Tagungen,
  • Aufbereitung und Präsentation der Forschungsergebnisse für die Fachöffentlichkeit sowie für Berufsbildungspolitik und -praxis,
  • Unterstützung von Doktoranden und anderen Nachwuchswissenschaftlern/-innen.
Ihr Profil:
  • Sie haben erfolgreich ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), vorzugsweise der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, abgeschlossen. Eine erfolgreiche Promotion ist erwünscht.
  • Sie besitzen fundierte theoretische Kenntnisse der (Berufs-)Bildungs- und Arbeitsmarktökonomie.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Bereich ökonometrischer bzw. experimenteller Verfahren zur Kausalanalyse und sind sicher in der Anwendung statistischer Analysesoftware (vorzugsweise STATA oder R).
  • Sie haben Analysen auf Basis von Erhebungs- oder Registerdaten durchgeführt.
  • Sie verfügen über nachgewiesene Erfahrungen in der Leitung von Forschungsprojekten.
  • Sie haben Erfahrungen in der Erstellung, Einreichung und erfolgreichen Publikation von Beiträgen in internationalen peer-review Journals. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine vollständige Auflistung Ihrer Publikationen und Vorträge bei.
  • Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sind in der Lage, Projektergebnisse adressatengerecht aufzubereiten und zu präsentieren.
  • Sie besitzen Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen.
  • Sie zeichnet neben einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise eine hohe Einsatzbereitschaft und ein sicheres Auftreten aus. Sie besitzen die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Sie sind belastbar, flexibel und zu Dienstreisen bereit.
Das BIBB bietet vielfältige Möglichkeiten der wissenschaftlichen Qualifizierung (u.a. Förderung von Promotionen, Teilnahme an wissenschaftlichen Fachtagungen).

Das Institut ist ein Ausbildungsbetrieb. Wir erwarten daher von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich engagiert an der praktischen Ausbildung beteiligen.

Bewertung: Entgeltgruppe 14 TVöD

Das BIBB setzt sich aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir sind seit 2010 als familien­freundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bieten u.a. flexible Arbeitszeiten und vielfältige Teilzeit­modelle, Mobiles Arbeiten, Telearbeit sowie eine Hotline für familienunterstützende Dienstleistungen an. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.bibb.de/beruf-familie bzw. www.beruf-und-familie.de.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen kann die Stelle auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 77/18 bis zum

23.04.2019

an das BUNDESINSTITUT FÜR BERUFSBILDUNG - Referat Z 1 - Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, oder per E-Mail an Bewerbung@bibb.de. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Anhänge ausschließlich im PDF-Format übermittelt werden dürfen. Andere Formate sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.

Bitte beachten Sie auch, dass nur vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden können und fügen Sie die entsprechenden Nachweise für die Stationen Ihres beruflichen Werdegangs bei. Der Lebenslauf ist grundsätzlich in Europass-Form einzureichen (http://www.europass-info.de/).

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens (Art. 13 DSGVO) finden Sie unter www.bibb.de/stellenangebote.
Weitere Informationen über das Bundesinstitut für Berufsbildung finden Sie im Internet unter www.bibb.de.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - BIBB - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.