Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen gehört zum Verbund der erfolgreich etablierten Fernhochschulen der Klett Gruppe. Sie bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge (Bachelor- und Master-Studiengänge) und Zertifikatskurse rund um die Gesundheits- und Sozialwirtschaft an. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein/n
Ihr zukünftiger Wirkungs- und Entfaltungsbereich:
Als Mitglied des Fachbereichs Prävention und Gesundheitsförderung sind Sie aktiv in der Lehre ausgewählter psychologischer Module (z.B. Allgemeine Psychologie) des Bachelor-Studiengangs "Angewandte Psychologie" integriert. Darüber hinaus gehört die Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien und die Koordination von Autoren und Tutoren bzw. die Neuentwicklung, Konzeption und aktiven Betreuung (neuer) psychologischer Module zu Ihren Aufgaben.
Da die Präsenzlehre an der Fernhochschule nur einen geringen Teil Ihrer Tätigkeit ausmacht, verfügen Sie auch über konzeptionelles und planerisches Talent. Bei Ihrer Entwicklungstätigkeit stehen Ihnen KollegInnen aus unterschiedlichsten Abteilungen zur Seite (Studienorganisation, Studienentwicklung etc.). Als wesentlicher Teil des APOLLON Teams ist Ihnen Teamfähigkeit im Sinne eines gemeinsamen Wachstumsprozesses wichtig, da flache Hierarchien, Kollegialität und Miteinander in der Unternehmenskultur eine hohe Bedeutung einnehmen. Sie unterstützen darüber hinaus das Dekanat durch die Übernahme von Koordinations-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben.
Ihr Profil:
Sie sind Psychologe/in. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude an der Hochschularbeit auf Augenhöhe zeichnen Sie aus. Sie haben Freude an der wissenschaftlichen Entwicklung, verfügen über ein überdurchschnittliches Engagement, eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenzen, bevorzugen interdisziplinäre produktive Teamarbeit und möchten sich in einer aufstrebenden Hochschule einbringen.
Einstellungsvoraussetzung:
- psychologisches Studium (Master, Diplom), ggf. mit Promotion (nicht zwingend erforderlich)
- pädagogische Eignung und kommunikative Fähigkeiten
- Team- und Dienstleistungsorientierung
Was wir Ihnen bieten:
- eine spannende Aufgabe in einem innovativen interdisziplinären Umfeld
- ein dynamisches akademisches und unternehmerisches Arbeitssetting
- Fort- und Weiterbildungen sowie innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- ergänzende betriebliche Altersvorsorge und aktive innerbetriebliche Gesundheitsförderung
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie unser Hochschulteam bereichern. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen nur per E-Mail - bis zum 15.07.2019 an:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Prof. Dr. Viviane Scherenberg
- Dekanat Prävention und Gesundheitsförderung -
Universitätsallee 18
28359 Bremen
viviane.scherenberg@apollon-hochschule.de