In der Fakultät I –
Bildungs- und Sozialwissenschaften – der Carl von
Ossietzky Universität Oldenburg ist am Institut für Pädagogik im
Arbeitsbereich der Professur für Bildungswissenschaften (Prof. Dr.
Ulrike-Marie Krause) in einem durch die DFG geförderten Projekt zum
Thema „Schreibkompetenzförderung durch Feedback“ zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r
Mitarbeiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
im Umfang von 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für
die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Im Rahmen des Projekts besteht
die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion).
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit an der Vorbereitung, Durchführung,
Auswertung und Dokumentation von Studien zur Förderung
von Schreibkompetenzen durch Feedback im schulischen Englischunterricht.
Voraussetzungen sind ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss
(Master, Diplom, Staatsexamen) in einem Lehramtsstudiengang, in
Psychologie, in Erziehungswissenschaft/Pädagogik, in Anglistik/
Amerikanistik oder in einem verwandten (z.B. bildungs-/sozial-/sprachwissenschaftlichen)
Fach sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Ulrike-Marie
Krause (
ulrike.krause@uni-oldenburg.de).
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im
Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich
aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. § 21 Abs. 3 NHG
sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (inkl.
Abiturzeugnis) werden bis zum 22.03.2021 vorzugsweise per E-Mail
(in einer PDF-Datei) unter Angabe des Stichwortes „Schreibkompetenz“
erbeten an
paedagogik@uol.de oder per Brief an die Carl von Ossietzky
Universität Oldenburg, Fakultät I, Institut für Pädagogik, Frau Prof. Dr.
Ulrike-Marie Krause, 26111 Oldenburg.
Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt
werden; bitte senden Sie daher keine Mappen oder Originale zu.
www.uol.de