Die Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth zeichnet sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (Wirtschaftsinformatik)
im Projekt MeteoValue-live
Entgeltgruppe 13 TV-L | Kennziffer MIT 03/19
Vorgenannte Stelle ist an der
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im
Fachbereich Management, Information, Technologie am
Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 100%, befristet bis zum 30.06.2022, zu besetzen.
Ziel des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Projekts MeteoValue-live ist die Entwicklung einer Softwarelösung, die die Routen- und Einsatzplanung von Fernbussen und Lkw optimiert und dabei vorhergesagte Schlechtwetterbedingungen und Parkplatzverfügbarkeiten mit berücksichtigt. Das Projekt wird von der Jade Hochschule als Koordinator in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern FlixMobility, DB Schenker, Map and Route, infoware, Climate Media Factory und Fraunhofer FOKUS durchgeführt.
Aufgabe des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin ist es, an der Konzeption der Entscheidungsunterstützungskomponente für die Dispatcher mitzuwirken und diese softwaretechnisch zu implementieren. Darüber hinaus wirkt der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin an der Gesamtprojektleitung mit.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Uni)/Master) der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik oder ein verwandter Studiengang
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Programmierkenntnisse (vorzugsweise in der Umsetzung von Microservices)
- Kenntnisse im Operations Research
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Management von Drittmittelprojekten
- Kenntnisse der Fernbus- und oder Logistikbranche
Fragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Michael Klafft; E-Mail:
michael.klafft@jade-hs.de.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte unter
Angabe der Kennziffer bis zum
04. Oktober 2019 ein.