Für den Standort Hamburg suchen wir:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)
Wissenschaftsmanagement und Informatik
DESY
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Zentren in der Forschung mit Photonen, in der Teilchen- und Astroteilchen- sowie
Beschleunigerphysik. Wir beschäftigen an unseren beiden Standorten Hamburg und Zeuthen mehr als 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wissenschaft,
Technik und Administration.
Der Projektträger DESY identifiziert als Dienstleister des Bundes zukunftsweisende Themen der Wissenschaft und gestaltet so die forschungspolitische Agenda
Deutschlands aktiv mit. Wir kommunizieren mit der Gesellschaft, sind Experten im Wissenschaftsmanagement und setzen Fördermaßnahmen kompetent und effizient um.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begleiten wir die Gründung eines Instituts zur Systemmodellierung. Hierfür suchen wir einen
fachlich versierten Projektmanager mit MINT-Hintergrund, im Idealfall mit Promotion. Die Position bietet die Möglichkeit, ein Forschungsthema am Puls der Zeit
maßgeblich mitzugestalten. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Aufgabe
- Beratung des Auftraggebers BMBF bei der forschungspolitischen Agenda zur „Erforschung von Universum und Materie“ (ErUM) sowie bei der Gründung eines Instituts für Systemmodellierung
- Beratung des Auftraggebers BMBF bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages im Themengebiet Digitalisierung
- Kommunikation von forschungspolitischen und wissenschaftlichen Inhalten an der Schnittstelle zwischen dem BMBF und den Institutsverantwortlichen
- Bewertung des Aufbaufortschritts des Instituts
- Weltweite Beobachtungen vergleichbarer Institute
- Kontrolle der bei der Institutsgründung eingesetzten finanziellen Mittel
- Teilnahme an Sitzungen im Zuge der Institutsgründung
- Fördervorhaben betreuen, insbesondere den Projektverlauf fachwissenschaftlich begleiten und kontrollieren, sowie den Einsatz von Fördermitteln mit BMBF planen und abstimmen
Ihr Profil
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, vorzugsweise mit Promotion, in Informatik/Wirtschaftsinformatik oder einem MINT-Fach oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Vertiefte, einschlägige Berufserfahrung, auch im Ausland
- Vorzugsweise gute Fachkenntnisse in den Bereichen Big Data, Data Analytics oder Data Science
- Gute Vernetzung im nationalen Wissenschaftssystem
- Verständnis von forschungs- und innovationspolitischen Zusammenhängen
- Erfahrungen im Projektmanagement und mit Gremienarbeit
- Sicheres und kompetentes Auftreten, insbesondere gegenüber Vertretern aus Forschung und Politik
- Sehr gute deutsche und fachbezogene englische Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu flexibler und hoher Reisetätigkeit
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Wolfram Meyer-Klaucke unter 040 8998-5020,
wolfram.meyer-klaucke@desy.de.
Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre.
Die Vergütung und sozialen Leistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. DESY ist offen für flexible Arbeitszeitmodelle. DESY fördert die berufliche
Entwicklung von Frauen und bittet Frauen deshalb nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bei DESY ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich
teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser elektronisches Bewerbungsportal
Online-Bewerbung oder per E-Mail an
recruitment@desy.de.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Kennziffer: VMA097/2018
Notkestraße 85 | 22607 Hamburg | Germany
Telefon: 040 8998-3392
Bewerbungsschluss: 01.03.2019
www.desy.de