• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Humanmedizin

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Habilitation - Universitätsklinik für Allgemein- und Visczeralchirurgie

    26.11.2020 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg, Groningen (Niederlande) Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Habilitation - Universitätsklinik für Allgemein- und Visczeralchirurgie - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Habilitation - Universitätsklinik für Allgemein- und Visczeralchirurgie

Veröffentlicht am
26.11.2020
Bewerbungsfrist
31.12.2020
Vollzeit-Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg, Groningen (Niederlande)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
Die Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg umfasst die Bereiche Humanmedizin und Versorgungsforschung sowie ein großes naturwissenschaftliches Fächerspektrum. Hinsichtlich der klinischen Forschung und Lehre kooperiert die Fakultät mit vier regionalen Krankenhäusern. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Im Forschungslabor der Universitätsklinik für Allgemein- und Visczeralchirurgie (Klinikdirektor Prof. Dr. Maximilian Bockhorn) am Klinikum Oldenburg, Medizinischer Campus der Universität Oldenburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen
Mitarbeiterin/wissenschaftlichen
Mitarbeiters (w/m/d) zur
Habilitation

(Entgeltgruppe 13 TV-L – 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit, befristet auf drei Jahre)

in enger Kooperation mit der Universität Groningen zu besetzen.

Es wird notwendig sein, auch in Groningen zu arbeiten, um beide Bereiche abdecken zu können.

Wir beschäftigen uns mit kliniknaher chirurgischer Forschung in Zellkultur anhand von Gewebeproben und in vivo mit dem Schwerpunkt onkologische Chirurgie.

Ihre Aufgaben:
  • Die wissenschaftliche Tätigkeit umfasst die Betreuung der Forschungsschwerpunkte von der Konzeption bis zur Publikation der Ergebnisse.
  • Sie beteiligen sich aktiv am Aufbau und in der Einrichtung unseres Forschungslabors.
  • Es erfolgt eine aktive Einbindung in die Lehre der Klinik (4 SWS in Kursen und Seminaren).
  • Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation) gegeben.
Unsere Anforderungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Biochemie, Humanbiologie, Humanmedizin oder einer angrenzenden Fachrichtung mit Promotion
  • Mobilität zwischen den Arbeitsplätzen in Groningen und Oldenburg
  • Kenntnisse in molekularbiologischen und immunologischen Methoden sind notwendig.
  • Gute Kenntnisse in der Zellkultur
  • Erfahrung in der Dokumentation von Forschungsergebnissen sowie in Datenmanagement und Analyse
  • Fähigkeit, wissenschaftliche Daten aufzubereiten, zu präsentieren und zu publizieren
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Forschung im Bereich der Onkologie
  • Gute Englischkenntnisse
  • Engagement, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Tierexperimentelle Erfahrungen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
  • Ein kollegiales Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten eigener Forschungsthemen
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau unserer Forschungseinheit
  • Unterstützung Ihres Habilitationsvorhabens
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form (ein PDF-File inklusive der üblichen Unterlagen) bis zum 31.12.2020 an Herrn Prof. Dr. Maximilian Bockhorn (maximilian.bockhorn@uol.de), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Universitätsklinik für Allgemein- und Visczeralchirurgie, Rahel-Straus-Straße 10, D- 26133 Oldenburg.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail.

Prof. Dr. Maximilian Bockhorn
0441/403-2254
maximilian.bockhorn@uni-oldenburg.de
www.uol.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.