• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachrichtung Energietechnik / Wirtschaftsingenieurwesen

Veröffentlicht am 20. November 2018 (vor 390 Tagen)
Bewerbungsende 13. Dezember 2018 (vor 367 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Gießen
logo
Hohe Motivation, Qualität und Flexibilität sind die Schlüssel für unsere Zukunft.

An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist am Campus Gießen am Zentrum etem in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters
der Fachrichtung Energietechnik /
Wirtschaftsingenieurwesen

Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation
bis Entgeltgruppe 13 TV-H
Ref. Nr.: A18-068

im Rahmen des Drittmittelprojektes „Kommun:E – Transformation kommunaler Energieversorgungs-Infrastrukturen unter dem Einfluss der deutschen Energiewende“ befristet bis zum 31. Juli 2021 zu besetzen. Die Stelle ist als Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der eigenen Promotion geeignet.

Ihre Aufgaben:
  • Ermittlung von Bedarfen und Potentialen der kommunalen Energieversorgung einer Beispielregion
  • Technologiebewertung von konkurrierenden Versorgungsinfrastrukturen (Strom, Gas, Fernwärme) und Speichern
  • Modellierung und Optimierung kommunaler Energiesysteme mit Sektorenkopplung
  • Bewertung und Ableitung von Transformationspfaden zum kosteneffizienten Erreichen der Klimaschutzziele mit Berücksichtigung des Verhaltens realer Akteure
  • Identifikation des technischen und wirtschaftlichen Potenzials von Maßnahmen zur Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Mobilität)
  • Selbstständige Leitung von Projektarbeitspaketen, Kommunikation mit Industriepartnern, Berichtswesen
  • Veröffentlichung von Projektergebnissen in Medien und auf Konferenzen
Neben der Forschungstätigkeit wird die Übernahme von allgemeinen Aufgaben der Arbeitsgruppe erwartet.

Unsere Anforderungen:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) der Fachrichtungen Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • breite und umfassende Kenntnisse in den Bereichen Energietechnik und kommunale Energieversorgung, idealerweise Erfahrungen in der Modellierung von Energieversorgungssystemen
  • idealerweise Erfahrungen mit Werkzeugen zur Modellierung komplexer Energiesysteme (z. B. Matlab, GAMS, Datenbanken, Programmiersprachen)
  • sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • analytisches Denken und hohe Motivation zur Gestaltung der Energiewende
Wir bieten ein anregendes und interdisziplinäres Forschungsumfeld mit sehr guter Infrastruktur und internationalen Kontakten. Das Projekt ist mit Industrie­beteiligung.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Im o. g. Bereich besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich die Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte nicht elektronisch), die Sie unter Angabe der obigen Referenznummer bis zum 13. Dezember 2018 (Eingang THM) an den Präsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen, Wiesenstr. 14, 35390 Gießen, richten können.

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung nur Kopien bei, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben werden. Sofern Sie eine Rückgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitte ich Sie, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellungsbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Bild
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des audits "familien­gerechte Hoch­schule" ar­bei­ten wir an der Weiter­entwick­lung ent­sprech­ender Struk­turen.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Energie, Wirtschaftsingenieurwesen, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Elektrotechnik / Informatik, Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme
  • Universität Kassel
  • Kassel
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Elektrotechnik / Informatik, Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme
  • Universität Kassel
  • Kassel
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, Institut für Logistik und Materialflusstechnik
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Magdeburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.