In der
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics am Walbusch-Stiftungslehrstuhl
für Multi-Channel-Management ist zum 01.09.2018 (flexibel), befristet für 3 Jahre, die Stelle einer/-s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters
mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Überdurchschnittlicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsstudiums (Master oder vergleichbar)
- Ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen des Multi-Channel-Managements, beispielsweise nachgewiesen durch den erfolgreichen Besuch einschlägiger Lehrveranstaltungen
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Marktforschung, Kundenverhalten und/oder Handels- und Distributionsmanagement
- Ausgeprägtes Interesse an empirischer Forschung und Fähigkeiten im Umgang mit statistischer Software (z. B. SPSS)
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Aufgaben und Anforderungen:
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei der Durchführung von Forschungsprojekten des Walbusch-Stiftungslehrstuhls für
Multi-Channel-Management. Dies schließt die Arbeit an einem eigenständigen Forschungsvorhaben ein, auf dessen Basis eine
Promotion angestrebt werden soll. Das Promotionsvorhaben wird ausdrücklich unterstützt. Die Publikation von Forschungsergebnissen
in internationalen Journals, die Teilnahme an internationalen Konferenzen und Aktivitäten zum Praxistransfer werden ebenfalls unterstützt.
Aufgaben in der Lehre (im Umfang von maximal 2 LVS) umfassen die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, Betreuung von Studierenden bei
Seminar- und Abschlussarbeiten, Übernahme eigenständiger Lehraufgaben (z. B. in Seminaren und Übungen) sowie administrative Aufgaben.
Der Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management bietet die Möglichkeit der Forschung und Lehre in einem hochrelevanten Themenbereich,
der sich rasant entwickelt. Das hohe Interesse der Praxis an Fragestellungen des Multi-Channel-Managements bietet darüber hinaus hervorragende Karriereperspektiven
für die Zeit nach der Promotion.
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient.
Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu einem Zeitraum von 3 Jahren, zu besetzen.
Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Kennziffer: 18083
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen,
unter Angabe der Kennziffer, zu richten an die
Bergische Universität Wuppertal,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics, Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management,
Herrn Prof. Dr. Stephan Zielke, 42097 Wuppertal.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 29.06.2018