• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Physik Maschinenbau Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fassadensysteme und Gebäudehüllen

    29.07.2018 HafenCity Universität Hamburg (HCU) Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fassadensysteme und Gebäudehüllen - HafenCity Universität Hamburg (HCU) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Regelungstechnik

    14.01.2021 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Regelungstechnik - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Informatiker (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau

    21.12.2020 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Informatiker (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fassadensysteme und Gebäudehüllen

Veröffentlicht am
29.07.2018
Bewerbungsfrist
26.08.2018
Vollzeit-Stelle
HafenCity Universität Hamburg (HCU)
Hamburg
logo

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.

An der HafenCity Universität Hamburg sind, vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel, 2 Stellen ab dem 01.10.2018 als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Entgeltgruppe 13 TV-L

zur Unterstützung in Forschung in Vollzeit zu besetzen. Die Stellen sind auf 3 Jahre befristet bis zum 30.09.2021.
Zugeordnet sind die Stellen der Professur Fassadensysteme und Gebäudehüllen.

Die Professur für Fassadensysteme und Gebäudehüllen ist thematisch positioniert in den Schnittstellen zwischen Bauingenieurwesen, Architektur und energetische Gebäudetechnik. Im Fokus der Forschung stehen Themen aus den Bereichen Funktion & Bauphysik, Konstruktion & Sicherheit, sowie Design & Materialien. Weitere Informationen finden Sie unter www.hcu-hamburg.de/wellershoff.

Was sind Ihre Aufgaben?
Die Stellen befassen sich mit der Analyse und Optimierung von Fassadensystemen und Gebäudehüllen hinsichtlich des Nutzungskomforts und der energetischen Effizienz, sowie der Tragsicherheit unter planmäßigen und außergewöhnlichen Belastungen.

Was müssen Sie unbedingt mitbringen?
Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium im Bauingenieurwesen, Architectural Engineering, Maschinenbau oder Physik.

Was sollten Sie außerdem mitbringen?
  • ein hohes Interesse an der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation
  • gute Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zum selbstständigen, konzeptionellen Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel etc.) werden vorausgesetzt
  • Erfahrungen in der Programmierung (C#, C++) bzw. in der Anwendung höherwertiger Ingenieursoftware für bauphysikalische Untersuchungen (z.B. EnergyPlus) oder konstruktive Untersuchungen (z.B. Ansys) sind zusätzlich von Vorteil
Die HafenCity Universität Hamburg ist eine familiengerechte Hochschule und unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Es besteht im Rahmen dieser Tätigkeit Präsenzpflicht in Hamburg.

Wir weisen darauf hin, dass die Einstufung der Bewerberin / des Bewerbers in die Erfahrungsstufe innerhalb der ausgeschriebenen TV-L Entgeltgruppe im Rahmen des Einstellungsverfahrens auf Basis der individuell vorliegenden beruflichen Erfahrungen der Bewerberin / des Bewerbers durch die Personalabteilung der HCU erfolgt. Rechtlich verbindliche Aussagen können nur von der Personalabteilung der HCU getroffen werden.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Datenschutz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir die folgenden Unterlagen von Ihnen:
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweis der Berufsausbildung,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren),
  • relevante Fortbildungsnachweise,
  • einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung (falls vorhanden) sowie
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst).
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen gern Frank Wellershoff unter der Rufnummer 040/42827 5681 oder auch per E-Mail: frank.wellershoff@hcu-hamburg.de zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26.08.2018 an die:

HafenCity Universität
Personalverwaltung
Stellen-Nr.: „2018-43 WiMi Fassadensysteme und Gebäudehüllen“
Vorgangs-Nr.: 64433
Überseeallee 16
20457 Hamburg

E-Mail: bewerbung@vw.hcu-hamburg.de

Verwenden Sie bitte die Stellen-Nummer „2018-43 WiMi Fassadensysteme und Gebäudehüllen“ in der Betreffzeile.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.

Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie in diesem Fall keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.