Die
Universität Duisburg-Essen sucht eine/n
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Mitarbeit in einem vom BMBF geförderten, hochschulübergreifenden Forschungsprojekt zur inklusiven Berufsorientierung. Gemeinsam mit Partnern von der Universität Wuppertal führen Sie die Schulbegleitforschung sowie großflächige standardisierte Erhebungen durch. Dazu gehören Interviews insbesondere mit Lehrerinnen und Lehrern, die Moderation themenorientierter Gruppendiskussionen bzw. Workshops und Dokumentenanalysen. Außerdem entwickeln Sie Fragebögen zur standardisierten Erhebung und quantitativen Auswertung von Daten.
Den/Die Stelleninhaber/in erwartet ein engagiertes, interdisziplinär zusammengesetztes Team, in dem großer Wert auf eine produktive Arbeitsatmosphäre gelegt wird, die zugleich durch enge Kooperation und gegenseitigen Austausch geprägt ist. Die Koordination der Teilprojekte und die wissenschaftliche Dokumentation der Ergebnisse sowie deren Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen zählen zu den Aufgaben des gesamten Projektteams. Die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Projekts wird vorausgesetzt.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten (Promotion/Habilitation).
Ihr Profil:
Sie haben ein Hochschulstudium von mind. 8 Semestern in einem der folgenden Fachgebiete mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen: Diplom oder Master in Wirtschaftspädagogik bzw. Lehramt Wirtschaftswissenschaften (Staatsexamen), Erziehungswissenschaft/Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Arbeitswissenschaft, Psychologie mit einem Schwerpunkt bei der Arbeits-, Betriebs und Organisationspsychologie oder angrenzende Fachgebiete.
Sie arbeiten gerne selbstständig, sind zuverlässig und in hohem Maße teamfähig, haben Kenntnisse und idealerweise auch einschlägige Erfahrungen in qualitativer und/oder quantitativer Forschung, verfügen insbesondere über vertiefte Kenntnisse in Statistik. Erwünscht sind umfassende Kenntnisse zur schulischen und beruflichen Inklusion, alternativ ist die Bereitschaft zur schnellen und umfassenden Einarbeitung in die Thematik zwingend erforderlich.
Besetzungszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer:
bis 31. Dezember 2020
Arbeitszeit:
50 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
08.03.2018
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s.
http://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.