• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Projektleitung Automatische Indexierung

    23.04.2018 ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Hamburg, Kiel Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Projektleitung Automatische Indexierung - ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Projektleitung Automatische Indexierung

Veröffentlicht am
23.04.2018
Bewerbungsfrist
10.05.2018
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Hamburg, Kiel
logo

Wir suchen am Standort Hamburg oder Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Wissenschaftliche Dienste Sie als:

wissenschaftliche/r
Mitarbeiter/in

für die Projektleitung Automatische Indexierung

Das Entgelt erfolgt nach EG 14 TV-L (Vollzeit – zzt. 38,7 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben...
  • Leitung des Projekts Automatische Indexierung
  • Koordinierung und Steuerung des Projekts
  • interne und externe Kommunikation und Vernetzung zum Thema Automatische Indexierung
  • Qualitätsmanagement
  • Förderung und Umsetzung des Forschungstransfers
  • Überführung von Teilbereichen in den Produktivbetrieb
Ihr Profil...
Erforderlich sind:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität (Master oder Diplom) oder FH (Diplom), vorzugsweise in den Disziplinen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
  • softwaretechnische Kenntnisse oder Anwenderkenntnisse mit Erfahrungen aus Projekten idealerweise im Bereich Text Mining, Natural Language Processing, Machine Learning oder in verwandten Gebieten
  • fundierte Erfahrungen im Management und in der Steuerung von Projekten, insbesondere von IT- bzw. Softwareprojekten
  • kommunikative Kompetenz und Kontaktstärke
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • gute Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Erwünscht sind:
  • Grundkenntnisse bibliothekarischer Erschließungsprozesse
  • einschlägige Erfahrungen im Wissenschaftsumfeld, insbesondere in Wissenseinrichtungen oder Informationsinfrastrukturen
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld
Die Bereitschaft zu Tageseinsätzen am anderen Standort und zu Dienstreisen wird erwartet.

Unser Angebot...
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und spannenden Umfeld, in dem Teamarbeit, Transparenz, offene Innovationsprozesse und ständige Weiterbildung unverzichtbar sind
  • die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • ein Arbeitsplatz an der Hamburger Binnenalster oder der Kieler Förde
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, mindestens 30 Wochenstunden.
  • Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist eine forschungsbasierte Informationsinfrastruktur für Wirtschaftswissenschaften und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die Einrichtung ist eine der weltweit größten ihrer Art und beherbergt mehr als 4 Millionen Medieneinheiten. Zudem ermöglicht sie den Zugang zu ca. 2,3 Millionen digitalen Volltexten. Die ZBW ist wissenschaftlich an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angegliedert.

Die Abteilung A1 Wissenschaftliche Dienste ist das wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzzentrum der Bibliothek. Sie umfasst das Bestandsmanagement, die inhaltliche Normierung sowie die Informationsdienste.

Mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Knowhow ermöglicht und unterstützt die Abteilung den besseren Zugang zu wirtschaftswissenschaftlich relevanten Informationen und die maßgeschneiderte Informationsverarbeitung für die Nutzerinnen und Nutzer der ZBW. Darüber hinaus verantworten die Wissenschaftlichen Dienste die Datenbasis ECONIS sowie den Standard-Thesaurus Wirtschaft (STW). Im Rahmen der Inhaltlichen Normierung werden die von der ZBW nachgewiesenen wirtschaftswissenschaftlichen Informationen so aufbereitet, dass sie von Erfassungs- und Retrieval-Prozessen zielgenau gefunden oder vorgeschlagen werden können.

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online (Kenn-Nr.A1-02).
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gern an Karin Wortmann (k.wortmann@zbw.eu, Tel. 0431/8814-453).

Die Stiftung ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die ZBW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung – auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen – bis zum 10.05.2018.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
JETZT BEWERBEN
www.zbw.de
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.