An der
Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg ist
in der Forschungsgruppe
Medical Information Sciences der
Lehrstühle
für Softwaremethodologies for Distributed Systems (Prof. Dr. Bernhard
Bauer) und
IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung (Prof. Dr. Frank Kramer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
Rahmen des Drittmittelprojekts DIFUTURE für eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter
für die Projektleitung IT-Forschungsinfrastruktur
(Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L)
im Umfang
der regelmäßigen Arbeitszeit in einem
vorerst auf 3 Jahre
befristeten Beschäftigungsverhältnis, im Rahmen der
BMBF-Initiative
„Medizininformatik“ zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Zentrale Aufgabengebiete sind
- Mitwirkung bei Aufbau und Standardisierung der klinischen Forschungsinfrastruktur
- DIFUTURE-Projektmanagement mit Verantwortung für das Erreichen
der Ziele gemäß Arbeitsplan bzw. Vorhabens-Beschreibung
- Gestaltung der darüber hinausgehenden Zusammenarbeit im DIFUTURE-Konsortium
und der nationalen Medizin-Informatik-Initiative
Einstellungsvoraussetzungen sind
- abgeschlossene Promotion in der Informatik / Medizininformatik oder
verwandter Gebiete
- wünschenswert sind erste Erfahrungen in Teamleitung und Management
von IT-Projekten
- wünschenswert sind Erfahrungen mit klinischen Terminologien oder
Anwendungen
- hohe Motivation zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- logische und analytische Fähigkeiten
- strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Eine kreative und offene Umgebung für die Verwirklichung Ihrer Forschungsinteressen
im Rahmen des neuen Schwerpunkts Medizinische
Informatik. Die Universität Augsburg bietet einen hervorragenden Rahmen,
eine international renommierte Fakultät für Informatik und vielfältige
Gestaltungsmöglichkeiten, sich im Aufbauprozess des Schwerpunktes
Medizinische Informatik zu etablieren und sichtbar zu werden.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität
Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie
und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an die Frauenbeauftragte der Fakultät für Angewandte Informatik.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per
E-Mail bis spätestens
06. Dezember 2018 an
Prof. Dr. Frank Kramer
Fakultät für Angewandte Informatik
Universität Augsburg
Universitätsstr. 6a
86135 Augsburg
frank.kramer@informatik.uni-augsburg.de