• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Fahrzeugtechnik, Automotive Mechatronik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich 5G-basierte Fahrzeugkommunikation

    24.05.2018 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich 5G-basierte Fahrzeugkommunikation - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    18.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    15.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich 5G-basierte Fahrzeugkommunikation

Veröffentlicht am
24.05.2018
Bewerbungsfrist
13.06.2018
Technische Hochschule Ingolstadt
Ingolstadt
logo
Innovativ. Weltoffen. Verantwortlich.
Mit 5500 Studierenden in Wirtschaft und Technik und 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Erfolge in der praxisorientierten Lehre, der angewandten Forschung und der akademischen Weiterbildung sind unser Antrieb.

Gestalten Sie diese Zukunft mit uns im Forschungs- und Testzentrum CARISSMA als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w

im Bereich 5G-basierte Fahrzeugkommunikation

(Kennziffer P-18/68)

Im Bereich der angewandten Forschung zählt die Hochschule Ingolstadt zu den führenden Hochschulen in Deutschland. Eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre bietet beste Voraussetzungen, wissenschaftlich qualifizierten Nachwuchs auszubilden.

Die Fahrzeugsicherheitsforschung bildet eine tragende Säule im Forschungsportfolio der Hochschule Ingolstadt. Mit dem Forschungs- und Testzentrum CARISSMA, dem bundesweit ersten Forschungsbau an einer Fachhochschule, stehen dafür mehrere hochmoderne Versuchsanlagen zur Verfügung, darunter eine Indoor-Testanlage für Crash- und ADAS-Versuche sowie ein Testgelände für integrale Sicherheitssysteme. Die fahrzeugübergreifende Vernetzung nimmt wachsend einen substantiellen Stellenwert im Bereich von sicherheitsrelevanten Fahrzeuganwendungen ein. In diesem Bereich ist auch ein enormes Entwicklungspotenzial insbesondere im Bereich der Zuverlässigkeit von Anwendungen zu erwarten. Ziel der Forschungsaktivitäten in CARISSMA ist die Entwicklung zu einem wissenschaftlichen Leitzentrum für die angewandte Fahrzeugsicherheitsforschung.

Ihre Aufgaben
  • Inhaltliche Weiterentwicklung des Themenfelds kooperative Fahrzeugsicherheit, insbesondere durch Mitarbeit im Forschungsteam von Prof. Festag
  • Design von neuen Algorithmen für die Unterstützung der Fahrzeugkommunikation, insbesondere für adaptive Verfahren in anwendungsnahen Protokollen für LTE-V2X / 5G-V2X Systeme (u.a. Semi-Persistent Scheduling)
  • Simulation der Algorithmen und Protokolle in ausgewählten Szenarien, z.B. zur kooperativen Umfeldwahrnehmung, und Unterstützung bei experimentellen Untersuchungen in CARISSMA
Ihr Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise mit Schwerpunkt in einem der Themenfelder Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik absolviert.
  • Sie besitzen in diesem Bereich fundierte Methodenkenntnisse und haben diese idealerweise bereits in der Praxis angewendet.
  • Zusätzlich haben Sie bereits Erfahrung in der Programmierung (C/C++, Java) und ein hohes Maß an Begeisterungsfähigkeit für die Entwicklung zukünftiger Technologien.
  • Sie haben den Mut und den inneren Antrieb, eigene Ideen einzubringen und diese umzusetzen und dabei im Team Neues zu schaffen.
  • Sie haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und legen eine präzise, zuverlässige und zielstrebige Arbeitsweise an den Tag.
  • Der Austausch mit Studierenden und Wissenschaftlern bereitet Ihnen Freude und Sie besitzen hohe Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch die Beherrschung der wesentlichen MS-Office-Anwendungen.
Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle. Eine Verlängerung der Stelle wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Die Möglichkeit zur kooperativen Promotion wird unterstützt.

Wir bieten Ihnen:
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • ein spannendes und lebhaftes Arbeitsumfeld
  • umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Alle Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Bewerbungen in elektronischer Form sind erwünscht. Bitte senden Sie hierfür Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Nachweise über die bisherige Tätigkeit) unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 13.06.2018 als eine Datei im PDF-Format an karriere@thi.de.

Technische Hochschule Ingolstadt
Frau Julia Schmidt
Postfach 21 04 54
85019 Ingolstadt
Telefon: 0841 9348-5088

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.