• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Projekt "Medikamentenmanagement und Gesundheitsvorsorge bei Menschen mit geistiger Behinderung (MGMB)"

    12.03.2018 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Projekt "Medikamentenmanagement und Gesundheitsvorsorge bei Menschen mit geistiger Behinderung (MGMB)" - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften

    26.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie

    19.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement - FernUniversität Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Projekt "Medikamentenmanagement und Gesundheitsvorsorge bei Menschen mit geistiger Behinderung (MGMB)"

Veröffentlicht am
12.03.2018
Bewerbungsfrist
09.04.2018
Teilzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Bielefeld

Die Fachhochschule Bielefeld mit ca. 10.000 Studierenden bietet ein modernes und vielfältiges Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen in den Fachbereichen Gestaltung, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit, Architektur und Bauingenieurwesen und Technik an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Beschäftigt sind derzeit ca. 260 Professoren und Lehrkräfte sowie ca. 400 wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen bzw. Mitarbeiter/-innen in Technik und Verwaltung.

Im Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit im Institut für Bildungs- und Versorgungs­forschung (InBVG) der Fachhochschule Bielefeld ist zum 01.05.2018 ein Arbeitsplatz für eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter
im Projekt "Medikamentenmanagement
und Gesundheitsvorsorge bei Menschen
mit geistiger Behinderung (MGMB)"

zu besetzen. Die Teilzeitstelle 50 % ist befristet bis zum 31.07.2020. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der Mittelfreigabe.

Das Projekt MGMB ist in der Förderlinie "Neue Versorgungsformen" verortet und wird vom Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) finanziert. Es hat zum Ziel, durch aufsuchende klinische Pflegeexpertinnen und -experten (ANPs) bei erwach­senen Menschen mit geistiger Behinderung zu einer Optimierung komplexer Medikamententherapie beizutragen und die Gesundheitsvorsorge zu gewährleisten. Das Projekt wird u. a. mit der HAW Hamburg, dem Deutschen Krankenhaus Institut und mehreren Versorgern in der Eingliederungshilfe in Hamburg und NRW durchgeführt. Die multizentrische Studie ist als Mixed-Methods-Design konzipiert. Die Stellenaus­schrei­bung bezieht sich auf den Evaluationsarm, der als randomisierte kontrollierte Studie konzipiert ist.

Ihre Aufgaben:
  • Datenerhebungen bei Menschen mit geistiger Behinderung in der Interventions- und Kontrollgruppe in Hamburg und NRW
  • Mitarbeit in der randomisierten, kontrollierten, multizentrischen Interventionsstudie
  • Aufbereitung von Ergebnissen für Berichte, Publikationen und Fachöffentlichkeit
Die Aufgaben sind in enger Abstimmung mit Frau Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck selbst­ständig durchzuführen. Darüber hinaus arbeiten Sie in einem Team bestehend aus mehreren wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir erwarten:
  • Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich oder vorzugsweise Pflegewissenschaft (Master- oder vergleichbarer Abschluss)
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
  • möglichst Erfahrungen in wissenschaftlichen Projekten
Neben einer interessanten Tätigkeit in der klinischen Versorgungsforschung wird die Möglichkeit geboten, sich in einer multizentrischen Studie mit einem Team von Kolleginnen und Kollegen aus der Forschung und der Versorgung von Menschen mit Behinderung auseinander zu setzen und eine neue pflegerische Versorgungsform zu evaluieren.

Wir bieten:
  • modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebseigene Kita "EffHa"
  • gute Verkehrsanbindung
  • Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • Mensa des Studierendenwerkes
  • Teilnahme am Hochschulsportprogramm
Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Frau Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck vorzugsweise per E-Mail: aenne-doerte.latteck@fh-bielefeld.de oder unter der Tel.: 0521/106-7424.

Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausge­zeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dieses gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähi­gung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.04.2018 unter der Kennziffer 05806 ausschließlich hier online.


www.fh-bielefeld.de
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.