• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wissenschaftsmanagement Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Teilprojekt "ReKuTe - Partizipative Wissenschaft für Region, Kultur und Technik"

    18.06.2018 Hochschule Emden/Leer Emden Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Teilprojekt "ReKuTe - Partizipative Wissenschaft für Region, Kultur und Technik" - Hochschule Emden/Leer - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Teilprojekt "ReKuTe - Partizipative Wissenschaft für Region, Kultur und Technik"

Veröffentlicht am
18.06.2018
Bewerbungsfrist
28.06.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule Emden/Leer
Emden
logo
Seit vier Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region und setzt Zeichen für innovative Entwicklungen im Nordwesten. 4600 Studierende in den vier Fachbereichen und ca. 400 Beschäftigte schätzen das Campusleben in persönlicher Atmosphäre an den Studienorten Emden und Leer.
Sie möchten „ganz oben dabei“ sein?  An der Hochschule Emden/Leer ist im WTT (Wissens- und Technologietransfer) am Studienort Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten - befristet bis zum 30.11.2020 - zu besetzen: Bild

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

im Teilprojekt „ReKuTe - Partizipative Wissenschaft für Region, Kultur und Technik“
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50%)
Kennziffer TT 23
Die Antworten auf die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit erfordern die stärkere Mitwirkung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen und Institutionen an wissenschaftlichen Prozessen sowie einen stetigen Dialog zwischen Hochschulen und Zivilgesellschaft. In diesem Teilprojekt des im EFRE geförderten Verbundes mit der Universität Vechta und der Jade Hochschule, adressiert die Hochschule als übergeordnetes Ziel, dass ihre innovativen Transferaktivitäten auch einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Bürger*innenbeteiligung und Austausch mit der Gesellschaft werden gefördert und Aktivitäten bleiben nicht auf ihre technologische und wirtschaftliche Komponente beschränkt. Das wachsende Interesse an der Einrichtung neuer Anlaufstellen für zivilgesellschaftliches Engagement in der Wissenschaft (AZEW) soll mit den Bedarfen zur Digitalisierung verbunden werden.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Erstellung des Aktionsplans zur Einrichtung und zum Betrieb einer AZEW durch die Hochschule Emden/Leer unter Berücksichtigung laufender und abgeschlossener regionaler Aktivitäten mit Bezug zu partizipativer Wissenschaft
  • Eigenverantwortliche Erarbeitung von innovativen Formaten der Wissenschaftskommunikation
  • Umsetzen des Aktionsplans in konkrete Pilotprojekte, u.a. Einrichtung eines "Pop-up Science Shop" und weiterer innovativer Formate
  • Kooperative Weiterentwicklung der Methoden interner wie externer Projektpartner*innen
  • Selbstständige Projektkoordination, Teilprojektmanagement und Kommunikation mit den Partnern und der Öffentlichkeit
  • Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen der Wissens- und Technologietransferstelle

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom/FH)
  • Erfahrung in der Verwendung dialogorientierter Formate
  • Offenheit und Kontaktfreude sowie Kreativität
  • Fähigkeit zur internen und externen Kommunikation
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)

Wir bieten Ihnen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Matthias Schoof (E-Mail: matthias.schoof@hs-emden-leer.de) zur Verfügung.
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil an wissenschaftlichem Personal zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 28.06.2018 elektronisch als PDF-Datei oder auf dem Postweg an:
logo Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4 · 26723 Emden
E-Mail: bewerbung@hs-emden-leer.de

www.hs-emden-leer.de
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.