(Kennziffer 710/733) Ab dem 01.06.2018 ist
im Zentralbereich der Rechtswissenschaftlichen
Fakultät eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlicher Mitarbeiter
mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L
befristet zu besetzen.
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebenslangen
Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines
Blended-Learning-Studienmodells. An unseren vier Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und
fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Befristung:
Die Stelle ist für die Dauer von drei Jahren nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und
Befristungsgesetz (TzBfG) befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der fachspezifischen Beratungsprozesse von Studierenden
in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät;
- Davon ausgehend Mitwirkung bei der Erarbeitung eines übergreifenden
Studienberatungskonzeptes für die FernUniversität Hagen;
- Definition von Schnittstellen bei der Beratung zwischen der allgemeinen,
bzw. zentralen Studienberatung, den Regionalzentren und den Fachstudienberatungen;
- Hochschulweite Verbreitung der Ergebnisse zur Übertragung auf andere
Studiengänge der FernUniversität;
- Überprüfung und Test geeigneter technischer Unterstützungsmöglichkeiten
in der Organisation von Studienberatung.
Ihr Profil:
- Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
oder eines anderen geisteswissenschaftlichen Studiengangs
mit einem besonderen Bezug zu Studienberatungsprozessen und
deren Analyse;
- Ausgewiesene Erfahrung in der allgemeinen und/oder fachspezifischen
Studienberatung und bestenfalls in der Organisation und/oder Analyse
von Beratungsprozessen;
- Kenntnisse im Umgang mit Lehr- und Lernanwendungen, bspw.
Moodle oder ähnlichen Plattformen, Adobe Connect oder ähnlichen
Anwendungen sowie mit üblicher EDV-Software, bspw. den MS Office-
Produkten;
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative;
- Teamfähigkeit, ausgeprägtes Organisationstalent sowie Kommunikationsfähigkeit.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer
tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre
Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich
berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich
und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit
der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie
und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein
weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden
unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Nils Szuka, Tel.: 02331 987-4531
Bewerbungsfrist:
04.05.2018
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu
erhöhen, und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.
Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung - Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen