Am
Lehrstuhl für Fundamentaltheologie an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
halbe Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Forschungseinheit „Key Concepts in
Interreligious Discourses“ (KCID)
zunächst befristet auf die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Forschungseinheit KCID ist eine Kooperation zwischen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Katholischen
Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) vertreten durch die Wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Georges Tamer (FAU) und Prof. Dr. Christoph
Böttigheimer (KU). Ziel ist die Erforschung und der Vergleich ausgewählter Grundbegriffe und der damit verbundenen theologischen Konzepte
in den drei monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Die Forschungseinheit betreibt insofern wesentlich Grundlagenforschung
und intendiert mit den vergleichenden begriffsgeschichtlichen Untersuchungen die Etablierung einer „Archäologie des religiösen
Wissens“. Durch die Sichtbarmachung von Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Religionen werden die Voraussetzungen für einen
sachgerechten interreligiösen Dialog geschaffen. Dies erfolgt vor allem durch regelmäßig stattfindende Tagungen sowie durch die
Veröffentlichung der Tagungsergebnisse in gedruckter und elektronischer Form.
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehört:
- Konzeptionelle Vorbereitung und organisatorische Begleitung internationaler Tagungen
- Redaktionelle Bearbeitung der Tagungsbände
- Koordination zwischen den Kooperationspartnern
- Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse / Homepage
Ihr Profil umfasst:
- Hochschulabschluss und vorzugsweise Promotion in Judaistik
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache
- Konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im IT-Bereich sind von Vorteil
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist eine vom Freistaat Bayern gewährleistete und anerkannte nichtstaatliche
Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Sie fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden spätestens bis zum
29.06.2018 in elektronischer Form über
christoph.boettigheimer@ku.de (bitte als eine PDF-Datei) an den Lehrstuhlinhaber
für Fundamentaltheologie, Herrn Prof. Dr. Christoph Böttigheimer, erbeten. Eingereichte Unterlagen werden nach Abschluss
des Besetzungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Alle Bediensteten sind verpflichtet, den kirchlichen Auftrag und den katholischen Charakter der Universität anzuerkennen
und zu beachten. Dies wird von der Universität bei Ernennung von Beamten sowie bei Einstellung von Arbeitnehmern berücksichtigt;
sie ist deshalb auch in dieser Hinsicht an ausdrucksstarken Bewerbungen interessiert.