• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Lehre und Forschung des Internationalen Studiengangs Umwelttechnik

Veröffentlicht am 24. Januar 2019 (vor 315 Tagen)
Bewerbungsende 12. Februar 2019 (vor 296 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Hochschule Bremen Bremen
logo
An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät 2 - Architektur, Bau und Umwelt - in der Abteilung Bau und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Entgeltgruppe 13 TV-L


mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten zu besetzen.
Ihre Tätigkeiten:
Die beschriebenen Aufgaben sind in Lehre und Forschung des Internationalen Studiengangs Umwelttechnik B.Sc. sowie des Masterstudiengangs Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme M.Eng. der Fakultät 2, Abteilung Bau und Umwelt, eingebunden. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die folgenden Aufgaben in den Lehrgebieten Erneuerbare Energien, Abfallwirtschaft und/oder Infrastrukturplanung übernehmen

Aufgaben in der Lehre
  • Unterstützung von Lehraufgaben (Planung, Gestaltung, Durchführung)
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Curricula, insbes. der Digitalisierung
  • Konzeptionierung, Weiterentwicklung und eigenverantwortliche Durchführung von Studienprojekten
  • Fachliche Betreuung bei experimentellen Arbeiten und theoretische Fragestellungen
  • Mitbetreuung von Abschlussarbeiten (sowohl theoretisch als auch experimentell)
  • Planung und Einführung neuer Technologien für Lehrveranstaltungen
Aufgaben in Forschung, Entwicklung (FuE) und Transfer
  • Unterstützung bei Planung und wissenschaftlicher Begleitung von FuE- / Transferprojekten
  • Vorbereitung von Publikationen und Präsentationen von Forschungsergebnissen sowie von Tagungen
  • Unterstützung bei der Akquisition von Projekten Aufgaben der Koordinierung
  • Planung und Organisation studiengangsspezifischer Betriebsabläufe
  • Koordination und Abwicklung der Beschaffungsvorgänge für die Studiengänge
  • Maßnahmen zur Akquisition und Betreuung von Studierenden
  • Sicherstellung d. Instandhaltung /d. Qualitätsmanagements der Laborausstattungen
Qualifikationsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Ingenieurstudium (Diplom oder Master) im Fachgebiet Energiesysteme, Abfallwirtschaft oder Infrastrukturmanagement oder ein naturwissenschaftliches Studium mit mindestens zweijähriger Tätigkeit in den genannten Fachgebieten.

Der Arbeitsplatz setzt ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit voraus. Weiterhin ist eine sehr gute mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeit unbedingt erforderlich. Allgemeine sehr gute DV- und gute Englischkenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt.

Bewerbung:
Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Die Hochschule Bremen ist bestrebt, den Anteil von weiblichem Personal im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie bei Frau Prof. Dr.-Ing. Silke Eckardt, Tel.: (0421) 5905-3427, Email: Silke.Eckardt@hs-bremen.de.

Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte
unter Angabe der Kennziffer FK 2-WiMi-8-18 bis zum
12. Februar 2019
an:

Hochschule Bremen
Personalabteilung
Neustadtswall 30
28199 Bremen
www.hs-bremen.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Energie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bremen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
UAS7 - Logo
UAS7 - Alliance for excellence

UAS7 ist ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung, die sich dem höchsten Qualitätsstandard in Lehre und Forschung verpflichten.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordination zweier Internationaler Double-Degree Studiengänge
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Doctoral Position / Project Leader Position (f/m/d) in Material Science / Polymer Engineering/ Polymer Chemistry
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
  • Doctoral Position (f/m/d) in Material Science/Polymer Engineering
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.