• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bremen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) mit Führungsverantwortung Leistungselektronik und Netzintegration

    12.07.2018 Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) Bremerhaven Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) mit Führungsverantwortung Leistungselektronik und Netzintegration - Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) mit Führungsverantwortung Leistungselektronik und Netzintegration

Veröffentlicht am
12.07.2018
Bewerbungsfrist
15.08.2018
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES)
Zum Arbeitgeberprofil
Bremerhaven
Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIESYSTEME IWES Logo WINDENERGIE IST FÜR SIE EIN SPANNENDES THEMENFELD UND AUCH 10 MW BREMSEN SIE NICHT AUS? HARDWARE-IN-THE-LOOP IST FÜR SIE EBENFALLS KEIN FREMDWORT? DANN BIETEN WIR IHNEN BEIM FRAUNHOFER IWES AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH »ANLAGEN- UND SYSTEMTECHNIK« AM HAUPTSTANDORT IN BREMERHAVEN ALS

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN /
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER
MIT FÜHRUNGSVERANTWORTUNG
LEISTUNGSELEKTRONIK UND
NETZINTEGRATION

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES betreibt anwendungsnahe Forschung und Ent­wick­lung für die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie. Insbesondere die Kombination einer weltweit einzigartigen Prüfinfrastruktur mit umfassender Methodenkompetenz im Bereich der Zuverlässigkeit und Validierung von Windenergieanlagen zeichnet das IWES aus. Gemeinsam sorgen mehr als 250 Mitarbei­tende und Studierende an den Standorten Bremerhaven, Bremen, Hamburg, Hannover und Oldenburg für die Weiterentwicklung und den Erfolg des Instituts. Sie möchten Teil unseres erfolgreichen Teams werden? Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!

Was Sie mitbringen sollten
Sie haben Ihr wissenschaftliches Studium im Bereich Elektrotechnik (Diplom/Master) erfolgreich abge­schlossen. Zudem können Sie mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Darüber hinaus verfügen Sie über ausgeprägte Kenntnisse rund um Umrichtersysteme und deren Regelung, insbesondere mit Bezug zur Einspeisung in Mittelspannungsnetze, und es fällt Ihnen leicht, dieses Wissen in die Praxis zu transfe­rieren. Idealerweise haben Sie zudem bereits Berufserfahrung in der Windenergie sammeln können und verfügen über Erfahrung in dem Bereich der Netzintegration. Da das IWES auf internationaler Ebene agiert und Kontakt mit nationalen wie internationalen Forschungspartnern zum Alltag gehören, werden sehr gutes Deutsch und Englisch vorausgesetzt. Sie bringen zudem Leidenschaft für das Lösen tech­ni­scher Problem­stellungen mit, arbeiten selbstständig und sind bereit, Verantwortung für ein Team zu übernehmen, mit dem Sie die Zukunft der Windenergie mitgestalten können? Dann passen Sie perfekt zu uns:
Herzlich willkommen am Fraunhofer IWES!

Ihr Aufgabenbereich
Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Führungsverantwortung arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team an der Umsetzung von Forschungsideen und technologischen Opti­mie­rungen. Zudem unterstützen Sie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und stecken sie mit Ihrer Begeisterung an. Ihre fachliche Expertise und Berufserfahrung setzen Sie bei der Entwicklung und Akquisition von innovativen Projekten mit unseren Industrie- und Forschungspartnern ein. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Verantwortung für den 44-MVA-Netzsimulator und die Mittel­spannungs­systeme. Sie möchten sich noch mehr einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig, denn neben nationalen und internationalen Projekten erwartet Sie zudem die Leitung von Großprojekten zum Prüfen von Antriebs­strängen von Windenergieanlagen, einschließlich der Vermessung der elektrischen Eigenschaften.

Sie sind neugierig geworden und möchten sich vor Ort einen Eindruck von unserer einzigartigen Prüf- und Messinfrastruktur verschaffen? Dann nehmen Sie sich 90 Sekunden Zeit und tauchen Sie in unsere IWES-Welt ab: http://s.fhg.de/m3A

Was wir Ihnen bieten
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie neben herausragenden techno­logischen Standards exzellente persönliche sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden? In einer ungezwungenen Arbeitsatmosphäre können Sie Teil von Neuentwicklungen sein, die die Zukunft der Windenergie mitbestimmen. Zudem bieten wir Ihnen mit einem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem ein hohes Maß an Flexibilität, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Familie, Karriere und Freizeit zu ermöglichen.

Eine gute Zusammenarbeit hat für uns oberste Priorität. Wenn Sie Interesse haben, erste Kolleginnen und Kollegen aus dem Forschungsbereich »Anlagen und Systemtechnik« kennenzulernen, dann folgen Sie diesen Links: http://s.fhg.de/qVV und http://s.fhg.de/D58

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendung­sorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.08.2018 online unter: http://s.fhg.de/37S

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Mariel Busch
Telefon: +49 471 14290-231

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.iwes.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.