FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIESYSTEME IWES

BAUGRUNDERKUNDUNG IST IHR THEMA? WINDENERGIE IST IHRE LEIDENSCHAFT? WIR BEIM FRAUNHOFER IWES BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE
SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH »WINDPARKPLANUNG UND -BETRIEB« AM STANDORT BREMEN ALS
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN /
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER
STANDORTBEWERTUNG BODEN
Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES betreibt anwendungsnahe Forschung und Entwicklung für die
gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie. Insbesondere die Kombination einer weltweit einzigartigen Prüfinfrastruktur
mit umfassender Methodenkompetenz im Bereich der Zuverlässigkeit und Validierung von Windenergieanlagen zeichnet das
IWES aus. Für nationale wie internationale Auftraggeber sind an seinem Hauptsitz in Bremerhaven und den Außenstellen in
Bremen, Hamburg, Hannover und Oldenburg mehr als 250 Mitarbeitende und Studierende tätig. Zum nächstmöglichen
Zeitpunkt möchten wir die oben genannte Stelle am Standort Bremen besetzen.
Was Sie mitbringen
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geowissenschaften, des Bauingenieurwesens oder einer verwandten
Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in geowissenschaftlichen Messkampagnen auf See. Des Weiteren sind
Kenntnisse in der Erfassung, Prozessierung und Interpretation hydroakustischer Daten sowie in der Entwicklung und dem Einsatz
geotechnischer Mess- und Versuchsmethoden oder dynamischer Pfahlbelastungstests wünschenswert. Erfahrung in der Durchführung
von Projekten in der Industrie und in der Beantragung und Leitung nationaler und internationaler Forschungsprojekte ist ebenfalls von
Vorteil. Sie haben Freude am Arbeiten im Team und verfügen über Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Ihr
Arbeitsstil ist geprägt durch Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Ein sicheres Auftreten
kombinieren Sie mit dem stetigen Interesse an neuen Aufgaben.
Was Sie erwarten können
Ihr Aufgabengebiet umfasst die geologische Vorerkundung für Offshore-Windparks auf See, mit den Schwerpunkten seismische
Erkundungsverfahren und geotechnische Analysen. Aus der Verknüpfung von geologischen und geotechnischen Datensätzen erstellen
Sie geologische Bodenmodelle von Offshore-Windparks. Im Rahmen nationaler und internationaler Aufträge und Forschungsprojekte
arbeiten Sie eng mit der Industrie oder anderen Forschungseinrichtungen zusammen. Auch die Akquise neuer Projekte ist Bestandteil Ihres Tätigkeitsfeldes.
Es erwarten Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie das anspruchsvolle Umfeld eines international orientierten
Forschungsinstituts. Außerdem bieten wir ein kollegiales, aufgeschlossenes Arbeitsklima, einen vielfältigen Aufgabenbereich,
eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur sowie exzellente fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich
kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich
nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten
Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
31.04.2018 online unter:
http://s.fhg.de/AVf
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Frau Mariel Busch
Telefon: +49 471 14290-231
Frau Jana Grammann
Telefon: +49 471 14290-232
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.iwes.fraunhofer.de