Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter/in - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
zur Vertretung des Mutterschutzes und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit
Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Energiegeladen arbeitet das Team am Fachgebiet Energie- und Ressourcenmanagement interdisziplinär an den Themen
nachhaltiger Energieversorgung und Ressourcennutzung. Klimaschutz und Energiewende über alle Sektoren und
Wertschöpfungsketten hinweg bildet den Schwerpunkt der Forschung am Fachgebiet. Die Lehre des Fachgebiets richtet
sich primär an Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit Vertiefungsrichtung Energie- und Ressourcenmanagement.
Frauen- und Familienfreundlichkeit, Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitmodelle sind Teil unseres Selbstverständnisses
und werden tagtäglich gelebt.
Fakultät VII - Institut für Technologie und Management / FG Energie- und Ressourcenmanagement
Kennziffer: VII-404/18 (besetzbar ab sofort / befristet für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich ggf. anschließenden
Elternzeit / Bewerbungsfristende 17.08.2018)
Aufgabenbeschreibung:
Ihre Tätigkeit erstreckt sich über Mitarbeit in Lehre und Forschung zu interdisziplinären (wirtschaftlich
und technischen) energiewirtschaftlichen Analysen, Entwicklung und Anwendung von Modellen und wirtschaftlich-
technischer Evaluierung für Energie- und Umweltsysteme. Spezieller Fokus der Forschung sind sektorengekoppelte
Analysen aus ökonomischen, ökologischen und technischen Perspektiven unter der Beachtung von Nachhaltigkeits- und
Ressourcenaspekten. Die Lehre wird in den Veranstaltungen des Fachgebiets, mit Konzentration auf die Bereiche
Grundlagen und Regulierung der Energie- und Ressourcenversorgung, durchgeführt.
Erwartete Qualifikationen:
Wir suchen in Vertretung einer unserer Mitarbeiterinnen eine Person mit erfolgreich abgeschlossenem
wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent), vorzugsweise Wirtschaftsingenieurwesen,
allgemeine Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit energie- oder umwelttechnischem
Schwerpunkt) zur wissenschaftlichen Mitarbeit, die Engagement, Kreativität und kommunikative Kompetenz mit in
unsere Aufgabenbereiche einbringt und selbständiges Forschungsinteresse mit ausgeprägter Teamfähigkeit und Spaß
an der Lehre verbindet. Erwartet wird außerdem die Fähigkeit zu selbständigem wissenschaftlichem Arbeiten. Soziale
Kompetenz, Fremdsprachen- und IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre
schriftliche Bewerbung unter Angabe
der Kennziffer
mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin - Der Präsident -
Fakultät VII, Institut für Technologie
und Management, FG Energie- und Ressourcenmanagement, Prof. Müller-Kirchenbauer, FH 5-3, Fraunhoferstr. 33-36, 10587 Berlin oder per E-Mail
an
sekretariat@er.tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.