White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Ökonomie

Calendar Veröffentlicht am 4. April 2018 (vor 16 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 27. April 2018 (in 7 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company FernUniversität in Hagen Location Hagen
logo

(Kennziffer 707/730) Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Ökonomie, eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlicher Mitarbeiter

mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L

befristet zu besetzen.

Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren vier Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Befristung:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung, auf Wunsch gern auch zur Promotion oder Habilitation, mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Eine Aufstockung auf 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ist ggf. möglich.
Ihre Aufgaben:
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
  • Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminare/Praktika).
  • Seminar-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
  • Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.
  • Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einem volkswirtschaftlichen Studiengang (mind. 8 Semester) vorzugsweise mit einem überdurchschnittlichen Examen bzw. ggf. eine abgeschlossene Promotion in diesem Bereich. Außerdem wird ein fundiertes Wissen der Internationalen Ökonomie vorausgesetzt. Ein bereits etabliertes Forschungsprogramm in einem der folgenden Themen ist von Vorteil:
  • Arbeitsmarkteffekte der Globalisierung
  • Internationale Handelsabkommen
  • Migration
  • Ostasienwirtschaft mit einem Schwerpunkt auf China und Außenhandel
  • Outsourcing und Ausländische Direktinvestitionen

Von bereits promovierten Bewerbern und Bewerberinnen wird die Bereitschaft zur Publikation von Fachaufsätzen zu einem oder mehreren dieser Themen erwartet. Vorarbeiten müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung zwar vorhanden sein, Veröffentlichungen sind jedoch keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung auf diese Stelle.
Von Bewerbern und Bewerberinnen, die das Studium der Volkswirtschaftslehre soeben erst absolviert haben, wird das Interesse an diesen Themen vorausgesetzt. Wir bitten um die Bereitstellung der Masterarbeit und/oder repräsentativer Arbeitspapiere/Publikationen.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Außerdem bieten wir ein kollegiales, aufgeschlossenes Arbeitsklima, einen vielfältigen Aufgabenbereich, eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur, eine wissenschaftliche Ausbildung mit Praxisorientierung und ein internationales Forschungsumfeld. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer, Tel.: 02331 987 - 4580
Bewerbungsfrist:
27.04.2018
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Wir haben uns das Ziel gesetzt den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.

bewerben

FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung - Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen

Erschienen auf academics.de am 4. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Marketing und Handel
  • Universität Duisburg-Essen
  • Essen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Zentralbereich der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Koordination der Evaluation in Studium und Lehre
  • Hochschule Rhein-Waal
  • Kleve
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.