Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) in der Abteilung für Immunbiochemie
Veröffentlicht am
12.05.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Mannheim
Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Abteilung für Immunbiochemie am MI3 (Mannheim Institute for Innate Immunoscience / Leitung Prof. Dr. Adelheid Cerwenka) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet auf
2 Jahre mit Möglichkeit auf Verlängerung, einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)
Der Schwerpunkt unserer Abteilung (Leitung Prof. Dr. Adelheid Cerwenka) ist die Erforschung angeborener Immunzellen, deren Funktionen und Rezeptoren und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Immuntherapie.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Mitwirkung an der Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen im Fach Biochemie der Medizinischen Fakultät Mannheim
Durchführung von Seminaren für Medizinstudierende
Betreuung der biochemischen Praktika für Medizinstudierende
Ansprechpartner für Medizinstudierende der Medizinischen Fakultät Mannheim
Wissenschaftliche, organisatorische und methodische Unterstützung von Projekten der Abteilung Immunbiochemie
Sie verfügen über:
Promotion in z. B. Biochemie, Biologie oder Medizin
Erfahrung in der Lehre im Fach Biochemie oder in verwandten Fächern ist von Vorteil
Erfahrung in immunbiochemischer Forschung wäre wünschenswert
Hohes Maß an Motivation, Freude an Lehre, exzellente organisatorische Fähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Abteilungswebsite: https://www.umm.uni-heidelberg.de/immunbiochemie/
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Schwalm, Telefon 0621/383-71505 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Adelheid Cerwenka, Telefon 0621/383-71504.
Bewerbungsschluss: 30.06.2022; Kennziffer: 881-090Jetzt bewerben
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.