• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Pharma

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/PostDoc (m/w)

    16.08.2018 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/PostDoc (m/w)

Veröffentlicht am
16.08.2018
Bewerbungsfrist
31.08.2018
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
logo
Das Institut für Pathobiochemie sucht zum 01.10.2018 und zunächst befristet für drei Jahre

einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter/PostDoc(m/w)

Ihre Aufgaben:
  • Eigenständige Durchführung und Auswertung von Forschungsarbeiten im Bereich der mechanistischen und funktionellen Zell- und Molekularbiologie und Neurowissenschaften
  • Vorbereitung und Fertigstellung von Publikationen der erarbeiteten Ergebnisse
  • Projektorientierte Betreuung von Diplomanden/MSc und Doktoranden
  • Mitarbeit bei den curricularen Lehrveranstaltungen zur Biochemie/Molekularbiologie für Studierende der Medizin und Zahnmedizin (Seminare, Praktika)
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Biologie, Biochemie oder Pharmazie sowie Promotion
  • Profunde Kenntnisse sowie praktische Erfahrung auf dem Gebiet Molekular- und Zellbiologie
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der molekularen und/oder funktionellen Neurowissenschaften (v. a. Elektrophysiologie) und der Autophagie sind von Vorteil
  • Großes Interesse an lokaler, nationaler und internationaler Vernetzung und Kooperationen als aktiver Beitrag zu existierenden und vorzubereitenden Drittmittelverbünden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
  • Spannende, innovative Forschung auf dem Gebiet der Proteinhomöostase und Autophagie
  • Möglichkeit zum Aufbau einer Projektgruppe
  • Kontakt zur Autophagie sowie Neuroscience Community auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
  • Mitarbeit an Projekten zweier SFBs (SFB 1080, SFB 1177) sowie Interaktionsmöglichkeiten mit dem Forschungszentrum Translationale Neurowissenschaften (FTN)
  • Durchführung einer Habilitation
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten: sofern Plätze frei
  • Job-Ticket sowie sehr gute Verkehrsanbindung
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Pathobiochemie


Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Christian Behl, Tel.: 06131-39 25890. Referenzcode: 50045015

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an karriere@unimedizin-mainz.de oder bewerben Sie sich über das Bewerberportal auf unserer Homepage. www.unimedizin-mainz.de

Bewerbungsschluss am: 31.08.2018

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.