Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc (w/m/d)
zur Optimierung von Supply Chains für alternative Kraftstoffe
am Lehrstuhl für Operations Management
Unser Profil
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in oder PostDoc im Themenfeld „Optimierung von Supply Chains für alternative Kraftstoffe“. In einem jungen, hoch motivierten Team erwarten Sie spannende Tätigkeiten aus den Bereichen Forschung und Lehre.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten unter
https://www.om.rwth-aachen.de
Ihr Profil
- Ihr Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) oder Ihre Promotion der
Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder der (Wirtschafts-)
Mathematik haben sie mit sehr gutem Erfolg absolviert.
- Im Rahmen Ihres Studiums haben Sie Kenntnisse in den Bereichen Produktion,
Logistik und Supply Chain Management erlangt.
- Sie besitzen profunde Kenntnisse im Bereich Operations Research, sowohl in der
Entwicklung mathematischer Modelle, als auch in der Lösung dieser mittels
Standardsolver (Gurobi, CPLEX oder Xpress) und idealerweise in der
Implementierung von Lösungsverfahren.
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache.
- Sie können sich für komplexe mathematische Zusammenhänge begeistern und
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch sehr gute analytische und konzeptionelle
Fähigkeiten aus.
- Ein hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft zeichnet Ihre Arbeitsweise
aus. Eigenständig arbeiten Sie ebenso gut wie im Team.
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten mit
ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten runden ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitarbeit im von der DFG geförderten Exzellenzcluster „The Fuel Science
Center“
- Entwicklung und Implementierung von mathematischen Methoden zur präskriptiven
Analyse komplexer globaler Wertschöpfungsnetzwerke
- Kommunikation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen
- Anfertigung wissenschaftlicher Publikationen für hochrangige Journals
- Unterstützung in der Lehre und bei der Betreuung von Abschlussarbeiten
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr ist vorgesehen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Stelle ist bewertet mit TV-L 13.
Ansprechpartner/in
Für Vorabinformationen steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Dr. Tristan Becker
Tel. +49 (0) 241 80 23835
tristan.becker@om.rwth-aachen.de
Nutzen Sie auch unsere Webseiten zur Information:
www.om.rwth-aachen.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.12.2019 an:
RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Operations Management
Prof. Dr. Grit Walther
Kackertstr. 7
52072 Aachen
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an
tristan.becker@om.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung
(DS-GVO) finden Sie unter
http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung